Kennen Sie Kuru Fasulye?

Heißer, scharfer Bohnen-Tomaten-Eintopf: DAS Rezept für den Winter!

Vor allem im Winter ist ein scharfer Eintopf Balsam für die Seele. Hier ist ein einfaches Rezept für Bohnen-Tomaten-Eintopf – für Chili-Fans!

Teilen
Kuru Fasulye ist ein leckerer, scharfer Bohnen-Tomaten-Eintopf, der traditionell mit Reis serviert wird. Aber auch mit einer Scheibe Brot ist das Rezept köstlich!
Kuru Fasulye ist ein leckerer, scharfer Bohnen-Tomaten-Eintopf, der traditionell mit Reis serviert wird. Aber auch mit einer Scheibe Brot ist das Rezept köstlich!Depositphotos/imago

Das Winterwetter lässt auf sich warten – doch wer am Morgen das Haus verlassen musste, den kniff der Frost zumindest schon ordentlich in die Wange! Es ist auch in Berlin richtig kühl geworden. Da freut man sich auf das Heimkommen nach einem stressigen Arbeitstag – und darauf, es sich bei einem gemütlichen Abendessen richtig gutgehen zu lassen. Wir haben heute ein tolles Rezept, das Ihnen vor allem an kalten Winterabenden ordentlich einheizen wird: Kuru Fasulye, ein scharfer Bohnen-Eintopf mit Tomaten. Mit Brot oder gekochtem Reis serviert ist diese Suppe Futter für die Seele – probieren Sie das geniale Rezept unbedingt aus!

Leckeres Kuru Fasulye aus der Türkei: Dieser Bohnen-Tomaten-Eintopf ist genial!

Mit ein paar frischen Zutaten, etwas Zeit und ganz viel Liebe wird Kuru Fasulye zu einem Gericht, das vor allem im Winter das kulinarische Herz höher schlagen lässt. Eine leckere Tomatensuppe, gut gewürzt mit Knoblauch und Zwiebeln, dazu Chilischoten (für die richtige Schärfe) und zarte, weiße Bohnen: Wer bei diesem Eintopf nicht eine zweite Schüssel nimmt, ist selbst schuld! Traditionell wird Kuru Fasulye, das auch als türkisches Nationalgericht gilt, mit gekochtem Reis serviert, aber auch mit etwas Baguette schmeckt dieser herrliche scharfe Eintopf einfach vorzüglich.

Wichtig: Sparen Sie am Ende nicht mit der Petersilie! Eine richtig große Portion der aromatischen Grünen Blätter verfeinern Ihre Bohnensuppe erst richtig. Und: Ein großer Klecks Crème fraîche oder Schmand mildert im Eintopf nicht nur die Schärfe, sondern sorgt auch für etwas Frische in der Schüssel. Hier kommt unser simples Rezept für Kuru Fasulye – der Winter-Eintopf, der Ihnen so richtig einheizt!

Diese Zutaten brauchen Sie für Kuru Fasulye:
  • 1 große Dose weiße Bohnen
  • 3 Tomaten
  • 500 Milliliter passierte Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Peperoni- oder Chilischoten
  • 400 Milliliter Rinderbrühe
  • Pfeffer, Salz
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 2 Esslöffel Butter
  • Chiliflocken zum Nachschärfen

Kuru Fasulye aus der Türkei: Hier ist das Rezept für den scharfen Eintopf

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Zutaten für den Eintopf vor. Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Dann schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Viertel-Ringe. Die Knoblauchzehen werden ebenfalls geschält und fein gehackt. Die Chilis waschen sie, dann entfernen Sie je nach gewünschtem Schärfegrad das Kerngehäuse – die kleinen Kerne sind das Schärfste an der Chilischote, wenn Sie es richtig feurig mögen, lassen Sie sie drin. Die Petersilie wird gewaschen, trockengeschüttelt und grob gehackt.

Der Tomaten-Bohnen-Eintopf wird traditionell mit Reis serviert, kann aber auch einfach so genossen werden. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus!
Der Tomaten-Bohnen-Eintopf wird traditionell mit Reis serviert, kann aber auch einfach so genossen werden. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus!Depositphotos/imago

Nun geben Sie die Butter in einen ausreichend großen Topf. Schwitzen Sie die Zwiebeln darin glasig an. Wenn sie gut duften, geben Sie Knoblauch und Chili hinzu. Beides wird leicht angeröstet. Dann fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu. Nun sollte alles für etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln – zerdrücken Sie die Tomatenwürfel zwischendurch etwas mit einem Kochlöffel und rühren Sie regelmäßig um, damit das Gericht nicht anbrennt. Nach und nach sollte eine dicke Tomaten-Masse entstehen, die Basis für Ihr Kuru Fasulye. Geben Sie dann die passierten Tomaten und die Rinderbrühe hinzu, kochen Sie alles einmal auf und lassen Sie es dann für etwa 20 Minuten ohne Deckel köcheln, damit die Flüssigkeit etwas verdampft.

In der Zwischenzeit lassen Sie die weißen Bohnen abtropfen. Wenn die Tomatensuppe etwas eingekocht ist, geben Sie die Bohnen hinein und lassen Sie sie warm werden. Nun schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Ihnen der Eintopf nicht scharf genug ist, geben Sie auch gern noch ein paar Chiliflocken hinzu. Zum Schluss fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie den Eintopf noch für ein paar Minuten ziehen. Dann servieren Sie ihn mit etwas Schmand, Brot oder gekochtem Reis. Sie werden das Kuru Fasulye lieben – es ist das perfekte Abendessen an einem kalten Winterabend. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept! ■