Riechen Sie auch förmlich, wie es in der Küche von Oma duftet? Schon der Geruch des leckeren Rinderschmorbraten sollte Sie auf eine Zeitreise zurück schicken. Denn dieses klassische Gericht der deutschen Küche ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen.
Dieser Schmorbraten wird besonders saftig und aromatisch dank einer langen Garzeit in einer reichhaltigen Soße aus Rotwein, Gemüse und Kräutern. Probieren Sie es selbst aus. Denn natürlich ist es wie früher bei Oma: gar nicht so schwer und doch unglaublich lecker!
Diese Zutaten benötigen Sie für den leckeren Rinderschmorbraten
Das benötigen Sie für 4 Personen:
- 1,5 Kilo Rinderbraten (z. B. aus der Schulter oder Keule)
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Stück Sellerie (ca. 100 Gramm)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 300 Milliliter Rotwein (trocken)
- 400 Milliliter Rinderfond
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1 Teelöffel Rosmarin (gehackt)
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Esslöffel Mehl (zum Binden der Soße, optional)

So bereiten Sie Omas Rinderschmorbraten zu
Vorbereitung: Rinderbraten abtupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
Anbraten: In einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen. Den Braten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er eine schöne Kruste hat. Aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.
Gemüse anschwitzen: Das vorbereitete Gemüse im Bräter anrösten. Tomatenmark und Zucker hinzufügen und kurz mitrösten, bis es leicht karamellisiert.
Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen. Anschließend den Rinderfond dazugeben und gut umrühren.
Schmoren: Den Braten zurück in den Bräter legen. Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Den Deckel aufsetzen und den Braten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen ca. 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch den Braten wenden und bei Bedarf etwas Flüssigkeit (Fond oder Wasser) nachgießen.
Soße zubereiten: Nach Ende der Garzeit den Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Soße durch ein Sieb passieren und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Mehl binden.
Servieren: Den Rinderschmorbraten in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Dazu passen Knödel, Spätzle oder ein cremiges Kartoffelpüree.