Cremiger Genuss in nur einem Topf! Wenn der Tag lang war und die Familie hungrig am Tisch sitzt, muss es schnell gehen – aber trotzdem köstlich sein! Dieser One-Pot-Nudelauflauf mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer herrlich cremigen Sauce ist das perfekte Wohlfühlgericht für den Feierabend. Wenig Aufwand, kaum Abwaschen und ein Geschmack, der alle begeistert. Holen Sie sich den vollen Genuss in nur 30 Minuten auf den Teller! Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Nudelauflauf
- 300 Gramm Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, in dünne Halbmonde geschnitten
- 200 Milliliter Sahne oder Kochsahne
- 500 Milliliter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 100 Gramm geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
So wird der Nudelauflauf gemacht
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Hähnchenwürfel darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann herausnehmen und beiseitestellen. In demselben Topf Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Paprika und Zucchini hinzufügen und kurz mitdünsten.
Die rohen Nudeln, Brühe und Sahne in den Topf geben, alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Zwischendurch umrühren. Das vorgebratene Hähnchen wieder in den Topf geben. Den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist und alles schön cremig ist. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren!

Tipps für den perfekten Nudelauflauf
Knuspriger Touch: Wer es noch kräftiger mag, kann zum Schluss etwas extra Käse und Semmelbrösel über den Auflauf streuen und ihn kurz im Ofen überbacken.
Frische Note: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende hebt den Geschmack und sorgt für eine leichte Frische.
Beilagen-Idee: Ein knackiger Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft macht das Gericht noch ausgewogen.
Würze nach Geschmack: Für mehr Würze können Sie Muskatnuss, etwas Chili oder Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen.
Leichter genießen: Verwenden Sie statt Sahne einfach eine Mischung aus Milch und Frischkäse oder greifen Sie zu Kochsahne mit reduziertem Fettgehalt.
Vollkorn-Variante: Tauschen Sie die normalen Nudeln gegen Vollkornnudeln – sie enthalten mehr Ballaststoffe und halten länger satt.
Eiweißreich & sättigend: Das Hähnchen liefert wertvolles Eiweiß, das lange satt hält. Sie können es durch Putenfleisch oder eine vegetarische Alternative wie Kichererbsen oder Tofu ersetzen.




