Mini-Lebkuchen

Wie vom Weihnachtsmarkt: Einfaches Rezept für würziges Magenbrot

Wunderbar würzig und eine Bereicherung auf jeden Plätzchen-Teller im Advent. Backen Sie doch mal Magenbrot wie vom Weihnachtsmarkt. Hier ein einfaches Rezept.

Teilen
Magenbrot wie es jetzt wieder auf den Weihnachtsmärkten angeboten wird. Sie können die Mini-Lebkuchen aber auch ganz einfach selber backen.
Magenbrot wie es jetzt wieder auf den Weihnachtsmärkten angeboten wird. Sie können die Mini-Lebkuchen aber auch ganz einfach selber backen.Karina Hessland / Imago

Bei diesem wunderbar würzigen Gebäck kommt Weihnachtsstimmung auf! Magenbrot ist eine süddeutsche Lebkuchen-Art, die es jetzt auch wieder überall auf den Weihnachtsmärkten gibt. Der Name Magenbrot kommt von der wohltuenden Wirkung der magenfreundlichen Gewürze, die verwendet werden. Das Gebäck ist meist rautenförmig geschnitten und hat eine dünne Schoko-Glasur.

Magenbrot können Sie auch ganz leicht selbst backen. Bei den Gewürzen können Sie je nach Geschmack variieren. Bei unserem Rezept hier ist noch ein Schuss Kaffee dabei. Für die Süße können Sie auch mehr Honig nehmen und dafür weniger Zucker. Oder auch nur Honig. Probieren Sie es aus! Und noch ein Tipp: Lassen Sie den Teig ein paar Stunden kühl ruhen, auch gern über Nacht. Dann ziehen die Gewürze schön durch. Hier das Rezept für köstliches Magenbrot:

Die Zutaten für das Magenbrot

Für zirka 50 Stückchen Magenbrot brauchen Sie
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Esslöffel Back-Kakao
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 50 Gramm Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80 Milliliter starker Kaffee, kalt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Nelken, gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Kardamom, gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Für die Glasur:
  • 250 Gramm Puderzucker
  • 90 Gramm Back-Kakaopulver
  • 20 Gramm Butter
Würzig-süßes Magenbrot macht sich gut auf jedem Adventsteller.
Würzig-süßes Magenbrot macht sich gut auf jedem Adventsteller.imagebroker/ Imago

So werden die Magenbrot-Schnitten gemacht

Zuerst geben Sie Butter, Ei, Zucker und Honig in eine Schüssel und rühren alles zu einer schaumigen Masse. Kakaopulver, die Gewürze und den angesetzten Kaffee dazugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach unter den Teig rühren. Dann den Teig gut verkneten.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Aus dem Teig Rollen formen mit etwa drei Zentimeter Durchmesser. Dann die Teigrollen leicht flachdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Vorsichtig, damit die Rollen nicht brechen.

Die Teigrollen etwa 15 bis 20 Minuten auf unterster Schiene backen, aus dem Ofen nehmen und noch warm in rautenförmige Stücke schneiden. Abkühlen lassen.

Für die Glasur Puderzucker mit Kakaopulver in einen Topf geben und mit 120 Milliliter Wasser aufkochen. Gut verrühren. Butter unterrühren. Die abgekühlten Magenbrot-Schnitten kurz in die Glasur eintauchen und trocknen lassen.

Tipp: Sie können den Kaffee auch durch einen Schuss Rum ersetzen. ■