Mit Fondant

Backen mit Kindern! Rezept für süße Weihnachtsmann-Plätzchen

Die sollten unbedingt auf dem Plätzchen-Teller liegen, wenn Kinder davon naschen. Die Kekse mit Weihnachtsmann-Gesicht sind auch perfekt für die Weihnachtsbäckerei mit den Kleinen.

Teilen
Eine Auswahl von mit Fondant belegten Plätzchen. Passend zum 6. Dezember hier ein Rezept für die Nikolaus-Kekse.
Eine Auswahl von mit Fondant belegten Plätzchen. Passend zum 6. Dezember hier ein Rezept für die Nikolaus-Kekse.imagebroker / Imago

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt! Überraschen Sie Ihre Kinder mit süßen Weihnachtsmann-Plätzchen oder – noch besser – backen Sie gemeinsam mit den Kleinen diese niedlichen Kekse mit Weihnachtsmann-Gesichtern.

Die Plätzchen sind aus einfachem Mürbeteig, Bart und Mütze des Weihnachtsmanns aus Fondant. Sollen die Keks-Weihnachtsmänner noch lustiger aussehen, kann man ihnen auch noch essbare Zuckeraugen verpassen. Viel Spaß beim Backen und Dekorieren, hier das Rezept:

Zutaten für die Weihnachtsmann-Kekse

Sie brauchen für etwa 60 Stück
  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Backpulver
  • 100 Gramm weiche Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 400 Gramm Deko-Fondant, weiß
  • Rote Speisefarbe
  • Zuckerschrift zum Festkleben
  • Runder Ausstecher (ca. 4 Zentimeter Durchmesser)

So werden die Nikolaus-Plätzchen gebacken

Los geht’s mit dem Mürbeteig. Mehl in eine Rührschüssel sieben und das Backpulver untermischen. Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei dazugeben mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa eine halbe Stunde kalt stellen.

Den Teig vor dem Weiterverarbeiten kurz durchkneten, die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig etwa ½ Zentimeter dick ausrollen. Runde Stücke mit zirka 4 Zentimeter Durchmesser ausstechen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die ausgestochenen Teig-Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Dann ab in den Ofen, mittlere Schiene, und für etwa 12 Minuten backen. Die Kekse mit dem Backpapier auf einen Rost ziehen und kalt werden lassen.

So bekommen die Weihnachtsmann-Kekse ihr Gesicht

Die Weihnachtsmann-Gesichter werden mit Fondant gemacht.
Die Weihnachtsmann-Gesichter werden mit Fondant gemacht.imagebroker / Imago

Die Hälfte des weißen Fondant mit der Speisefarbe rot einfärben. Man kann dabei etwas Puderzucker unterkneten, macht den Fondant süßer und er lässt sich so leichter formen.  Zwei Gefrierbeutel aufschneiden und dazwischen jeweils den roten und den noch weißen Fondant ausrollen, etwa 2 Millimeter dünn.

Mit dem Fondant nun den erkalteten Keksen die Weihnachtsmann-Gesichter geben. Für die Mützen mit dem gleichen Ausstecher wie bei den Plätzchen Scheiben aus dem roten Fondant ausstechen und diese teilen. Für den Bart aus dem weißen Fondant Scheiben in Halbmond-Form ausstechen. Für den Mützenrand dünne Streifen schneiden. Auch Zipfel für die Mütze und Nase können aus dem Fondant geformt werden. Lassen Sie sich von dem Foto hier oben inspirieren. Die Fondant-Teile werden mit Zuckerschrift auf die Plätzchen geklebt.

Tipp: Werden die Plätzchen nicht sofort vernascht, halten sie zwei bis drei Wochen, wenn sie in einer gut schließenden Dose gelagert werden. Damit die Fondant-Gesichter hübsch bleiben, die Kekse besser mit Backpapier trennen. ■