Sehr leckerer Sattmacher

Köstliches Rezept für italienische Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack

Wie wäre es mal mit dieser Kartoffelsuppe mit dem sonnigen Flair Italiens? Das Rezept sollten Sie unbedingt probieren!

Teilen
Eine Kartoffelsuppe mit dem sonnigen Flair von Italien ist genau das Richtige für kalte Tage.
Eine Kartoffelsuppe mit dem sonnigen Flair von Italien ist genau das Richtige für kalte Tage.Liudmyla Chuhunova/Pond5 Images/Imago

Kartoffelsuppe ist bei dieser Winterkälte immer eine gute Idee. Etwas Abwechslung auf dem Speiseplan ist aber auch eine feine Sache. Wie wäre es da mal mit einer Kartoffelsuppe mit italienischem Flair? Angelehnt an die klassische Zuppa toscana haben wir hier ein köstliches Rezept für eine Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hackfleisch.

Zutaten für Kartoffelsuppe mit Hack und Grünkohl

Sie brauchen für 4 Portionen: 400 Gramm Grünkohl, 4 Kartoffeln (mittelgroß), 300 Gramm Hackfleisch (vom Schwein) 1 Zwiebel, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Liter Rinderbrühe, 200 Milliliter Sahne,  200 Milliliter Milch,  1 Teelöffel Oregano, 1/2 Teelöffel Chili-Flocken, Salz und Pfeffer

So wird die Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hackfleisch zubereitet

Und so geht’s: Erst wird die Zwiebel geschält und in feine Stückchen geschnitten. Dann das Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebelstücke zusammen mit dem Hackfleisch anbraten. Sobald das Hackfleisch krümelig wird, mit der Brühe ablöschen und den Herd auf mittlere Hitze stellen.

Nun die Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Grünkohl waschen und putzen, die dicken Blattrippen aus den Blättern herausschneiden. Dann die Grünkohl-Blätter klein schneiden.

Bevor der Grünkohl für die Suppe klein geschnitten wird, die dicken Blattrippen heraustrennen.
Bevor der Grünkohl für die Suppe klein geschnitten wird, die dicken Blattrippen heraustrennen.poletstock486/Pond5 Images/Imago

Die Kartoffelwürfel und den Kohl zu der Suppe in den Topf hinzugeben und eine Viertelstunde köcheln lassen. Dann kommen Sahne, Milch und die Gewürze dazu und die Suppe wird nochmal kurz aufgekocht. Die Kartoffelsuppe abschmecken – und servieren!

Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>

Tipp: Zu einer Kartoffelsuppe kann man immer Brot reichen, hier wäre ein toskanisches Landbrot passend. Oder aber Sie garnieren die Suppe mit Toastbrot-Würfeln. Dazu das Toastbrot (zwei Scheiben für dieses Rezept) in Würfel schneiden, in 1 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne rösten und zur Suppe geben.

Wussten Sie übrigens, dass Grünkohl doppelt so viel Vitamin C wie Zitronen und Orangen enthält und den höchsten Gehalt an Betacarotin von allen Lebensmitteln hat? Allerdings behält der Kohl das ganze Vitamin C nur, wenn man ihn nicht zerkocht. ■