Sauerkraut-Tarte

Tolles deftiges Rezept für Sauerkraut aus dem Ofen

Sauerkraut muss nicht immer als Beilage serviert werden. Probieren Sie doch mal diesen köstlichen Sauerkrautkuchen!

Teilen
Sauerkrautkuchen ist wie Zwiebelkuchen eine leckere warme Mahlzeit. Am besten frisch und heiß serviert.
Sauerkrautkuchen ist wie Zwiebelkuchen eine leckere warme Mahlzeit. Am besten frisch und heiß serviert.Pond5 Images / Imago

Kein Fett, kaum Kalorien, dafür jede Menge Vitamin C und gesunde Ballaststoffe. Sauerkraut ist ein echtes Powerkraut! Als Beilage steht der gegorene Weißkohl hierzulande häufig auf dem Speiseplan, gerade jetzt zur Winterzeit. Doch Sauerkraut geht auch anders, zum Beispiel als deftiger Kuchen. Probieren Sie doch mal dieses Rezept für Sauerkrautkuchen.

Zutaten für den Sauerkrautkuchen

Sie brauchen für den Sauerkrautkuchen: Für den Teig: 200 Gramm Mehl,  100 Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe),  80 Gramm Butter, 1 Ei (Größe M),  1 Prise Salz.

Für die Füllung: Gut 500 Gramm Sauerkraut, abgetropft, 300 Gramm Fenchel,  1 Zwiebel,  100 Gramm Bergkäse, Cocktailtomaten (etwa 150 Gramm),  100 Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe), 75 Gramm Crème fraîche, etwa 4 Esslöffel Gemüsebrühe,  3 Eier (Größe M), 100 Gramm Speck oder Schinken, gewürfelt, Salz und Pfeffer. Und etwas Fett für die Backform (30 Zentimeter Durchmesser).

Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>

So wird der Sauerkrautkuchen zubereitet

Und so geht’s: Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben, die übrigen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Teigmasse flach drücken und abgedeckt für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit das Sauerkraut abtropfen lassen und de Fenchel putzen. Diesen dann in feine Streifen hobeln oder schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Käse reiben. Die Tomaten waschen und halbieren.

Lesen Sie auch: Muss man Ingwer schälen? Mit dem Löffel-Trick geht es leicht und schnell >>

Nun den Backofen vorheizen auf etwa 200 Grad (Heißluft 180 Grad). Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig ausrollen, etwas größer als die Backform. Dann den Teig in die gefettete Backform legen und den Rand hochziehen.

In einer großen Schüssel Frischkäse, Crème fraîche, Gemüsebrühe, Eier, Käse, Zwiebelwürfel und Schinkenwürfel (oder Speckwürfel) verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauerkraut und Fenchel unterrühren.

Die Sauerkraut-Masse auf dem Teigboden verteilen. Die Tomaten gleichmäßig darauf verteilen. Dann ab damit in den Ofen, mittlere Schiene. Nach etwa 50 Minuten ist der Sauerkrautkuchen fertig gebacken – und sollte möglichst heiß serviert werden. ■