Leckere Hausmannskost

Schnell-Rezept: Gefüllte Paprika mit Hack aus der Heißluftfritteuse

Gefüllte Paprika sind einfach und schnell zubereitet und können auch im Airfryer schmoren. Hier das leckere Rezept.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Mit Hackfleisch gefüllte Paprika sind ein beliebtes Gericht in Deutschland.
Mit Hackfleisch gefüllte Paprika sind ein beliebtes Gericht in Deutschland.Imagebroker/imago

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Tomatensoße – ein auch heute noch beliebter Klassiker aus Omas Kochbuch. Das Gericht ist einfach zubereitet, die Schoten sind schnell gefüllt und den Rest erledigt der Ofen. Oder der Airfryer. Denn gefüllte Paprika können statt im Backofen oder im geschlossenen Bräter ebenso gut in der Heißluftfritteuse geschmort werden. Die Füllung bei unserem Rezept hier besteht aus Rinderhack und Feta. Für die Soße nehmen wir einfach fertige Tomatensoße. So simpel kann kochen sein!

Die Zutaten für gefüllte Paprika mit Hack und Feta

Sie brauchen für 4 Portionen:
4 große Paprikaschoten (alle etwa gleich groß, Farbe nach Belieben)
1 Zwiebel
150 Gramm Feta-Käse
400 Gramm Rinderhackfleisch
1 Esslöffel Olivenöl
1 Ei
1 Esslöffel Oregano (getrocknet)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
400 Gramm fertige Tomatensoße

So werden gefüllte Paprika im Airfryer zubereitet

Als Erstes werden die Zutaten vorbereitet: Die Deckel von den Paprikaschoten abschneiden, die Kerngehäuse entfernen und die Schoten innen und außen waschen. Zwiebel schälen und fein hacken. Den Feta zerbröseln.

Dann in einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebelwürfel, Feta-Krümel, Öl, Ei, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Nun werden die Paprikaschoten vorsichtig mit der Hackfleischmasse gefüllt. Dann die Schoten in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Hat der Korb Löcher, die Paprika in eine entsprechende Auflaufform setzen. Die fertige Tomatensoße über die gefüllten Paprika gießen und die Deckel aufsetzen.

Die gefüllten Paprikaschoten werden bei 170 Grad 25 bis 30 Minuten gegart, bis die Paprika weich und die Füllung durchgegart ist. Die gefüllten Paprika heiß servieren. Die klassische Beilage dazu ist Reis. Auch einfach frisches Brot dazu schmeckt lecker.

Ob sie rote, grüne oder gelbe Paprikaschoten nehmen, ist egal. Hier wurde die Füllung noch mit Käse überbacken.
Ob sie rote, grüne oder gelbe Paprikaschoten nehmen, ist egal. Hier wurde die Füllung noch mit Käse überbacken.Shotshop/imago

Tipp: Statt des Deckels können Sie auf die fertig gefüllten Paprikas auch je einen Löffel Frischkäse oder Crème fraîche geben. Das sieht hübsch aus und macht die Hackfleischfüllung saftiger. Wer es gern kross mag, kann die gefüllten Schoten zusätzlich mit Käse überbacken.