Einfach aus dem Ofen

Rezept für Butternut-Kürbis gefüllt mit Hackfleisch und Feta

Die Kürbiszeit beginnt! Wir haben für Sie ein leckeres Rezept für überbackenen Butternut-Kürbis mit Hackfleisch und Feta.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Dieses Rezept ist der beste Beweis, dass Kürbis mehr kann als nur Suppe!
Dieses Rezept ist der beste Beweis, dass Kürbis mehr kann als nur Suppe!IMAGO / Addictive Stock

Ab September ist wieder Kürbis-Zeit! Aus dem Gemüse lassen sich vielseitige Rezepte zubereiten, je nachdem, welche Sorte Sie nutzen und worauf Sie Appetit haben.

Der Butternut-Kürbis bietet zum Beispiel viele Vorteile: Er ist reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), welches gut für Augen, Haut und Haare ist. Außerdem enthält die Sorte Vitamin C und Antioxidantien für das Immunsystem und den Zellschutz. Dank seines hohen Ballaststoffgehalts fördert der Butternut-Kürbis eine gesunde Darmfunktion, sorgt für Sättigung und ist gut verdaulich, was ihn auch für empfindliche Mägen geeignet macht. Außerdem schmeckt er in Kombination mit Hackfleisch und Feta einfach himmlisch!

Im Gegensatz zum beliebten Hokkaido-Kürbis sollten Sie die Schale des Butternut-Kürbis vor dem Kochen entfernen. Das klappt ganz einfach mit einem Sparspäler. Bei diesem Rezept mit dem Herbstgemüse ist das allerdings nicht nötig. Denn das Fruchtfleisch wird erst beim Essen aus der Schale ausgelöffelt, da sie sich nach dem Backen leicht lösen lässt.

Das brauchen Sie für Butternut-Kürbis mit Hackfleisch und Feta

Für vier Portionen
  • Zwei große Butternutkürbisse
  • Zwei Esslöffel Rapsöl
  • Eine Zwiebel
  • Eine Knoblauchzehe
  • 250 g Möhren
  • Ein Bund Lauchzwiebel
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • Drei Esslöffel Tomatenmark
  • Ein Teelöffel Oregano
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 80 g Feta
  • Salz und Pfeffer
Der gebackene Butternut-Kürbis lässt sich zum Beispiel auch mit Walnüssen, frischer Minze und Quinoa füllen.
Der gebackene Butternut-Kürbis lässt sich zum Beispiel auch mit Walnüssen, frischer Minze und Quinoa füllen.IMAGO / imagebroker

So wird der Butternut-Kürbis mit Hackfleisch und Feta gemacht

Zunächst den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach die Kürbisse waschen und längs halbieren. Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausschaben, dann die Hälften salzen und mit wenig Öl bestreichen. Kürbisse mit der Schnittkante nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.

In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Möhren waschen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Lauchzwiebeln putzen, Wurzelansatz entfernen und die Stangen in dünne Ringe schneiden, dann diese grob hacken.

Jetzt das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel darin 2 Minuten glasig dünsten, dann Hackfleisch zufügen und krümelig anbraten. Möhren, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark sowie Oregano untermischen.

Hack-Gemüse-Mix kurz weiterbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und abgedeckt 10 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren gar sind.

Aus den weichgebackene Kürbishälften vorsichtig mit einem Löffel so viel Fruchtfleisch auskratzen, dass ca. 2 cm zum Rand verbleiben. Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, dann unter die Gemüse-Hack-Füllung mischen und diese mit Salz, Pfeffer sowie Oregano abschmecken.

Kürbishälften mit der fertigen Mischung füllen, Fetakäse mit den Händen darüber krümeln und alles im Ofen 10 Minuten überbacken. Fertige Butternut-Hälften servieren. Guten Appetit!