Der Eintopf passt immer

Räubertopf nach Omas Rezept: Das schmeckt nach Kindheit!

Mit einfachen Zutaten wie Hackfleisch, Kartoffeln und Karotten ist dieses Gericht ein Klassiker der deutschen Küche.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Dieses Rezept für deftigen Räubertopf passt zu vielen Gelegenheiten.
Dieses Rezept für deftigen Räubertopf passt zu vielen Gelegenheiten.Panthermedia/imago

Der Räubertopf nach Omas Rezept ist ein herzhaftes Gericht mit Hackfleisch, Kartoffeln und frischem Gemüse. Einfach zuzubereiten, sättigend und ideal für ein Familienessen. Dieses Rezept kombiniert traditionelle deutsche Küche mit modernem Komfort.

Der Räubertopf hat seinen Ursprung in der rustikalen deutschen Küche. Ursprünglich wurde er mit Zutaten zubereitet, die gerade verfügbar waren. Hackfleisch-Rezepte wie dieses sind ein Beweis dafür, dass einfache Gerichte oft die besten sind. Es zeigt, wie man mit wenigen Mitteln ein wohlschmeckendes Essen zaubern kann. Der Räubertopf nach Omas Rezept ist ein Klassiker, der wohl nie aus der Mode kommt.

Das sind die Zutaten für Räubertopf nach Omas Rezept

Zutaten für vier Portionen
  • 500 g Hackfleisch
  • 5 große Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie als Garnitur
Der Räubertopf nach Omas Rezept ist ein herzhaftes Gericht mit Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse, perfekt für die ganze Familie.
Der Räubertopf nach Omas Rezept ist ein herzhaftes Gericht mit Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse, perfekt für die ganze Familie.Panthermedia/imago

So bereiten Sie Räubertopf nach Omas Rezept zu

Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Im Anschluss die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, dann die Paprika würfeln sowie die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Nun können Sie das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist.

Jetzt können Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und beides glasig dünsten. Danach das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, kurz darauf die Brühe dazugeben. Zuletzt Kartoffeln, Karotten und Paprika hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Nach dem Aufkochen die Sahne und das Paprikapulver einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt nur noch den Räubertopf bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Auf vier Teller verteilen, vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Tipp: Der Räubertopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Dann noch mit frischem Brot servieren!