Leckeres Gemüse

Machen Sie doch mal Blumenkohl als Schnitzel! Rezept mit Extra-knusprig-Trick

Blumenkohl-Schnitzel mit knuspriger Panade und cremigem Dip – das Rezept begeistert alle, nicht nur Vegetarier!

Teilen
Auch eine leckere Art, Blumenkohl zu genießen. Paniert und ausgebraten wie ein Schnitzel. Noch krosser wird die Panade, wenn Cornflakes verwendet werden wie bei unserem Rezept.
Auch eine leckere Art, Blumenkohl zu genießen. Paniert und ausgebraten wie ein Schnitzel. Noch krosser wird die Panade, wenn Cornflakes verwendet werden wie bei unserem Rezept.Depositphoto / Imago

Blumenkohl ist gesund und dabei ein ziemlich vielseitiges Gemüse. Ob als Suppe, Beilage zu Fleischgerichten, mit Käse überbacken oder etwas exotischer als Currygericht – aus Blumenkohl lassen sich eine Menge leckerer Mahlzeiten zaubern. Und sogar Schnitzel! Lecker paniert und knusprig gebraten kommt der Blumenkohl auch bei Kindern gut an.

Um als Gemüse-Schnitzel serviert zu werden, wird der frische Blumenkohl  kurz gekocht und in Scheiben geschnitten. Und dann wie das klassische Schnitzel paniert. Wobei wir bei diesem Rezept noch Cornflakes für die Panade nehmen, so wird's knuspriger. Zum Blumenkohl-Schnitzel passt ein Käse-Dip. Und als Beilage Salzkartoffel oder Reis. Probieren Sie es aus!

Die Zutaten für die Blumenkohl-Schnitzel

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 1 großer Blumenkohl
  • 100 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Paniermehl
  • 100 Gramm Cornflakes
  • 2 Eier
  • 1 Esslöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten
  • Für den Dip
  • 150 Gramm Frischkäse
  • 100 Gramm geriebener Cheddar
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz

So werden die Blumenkohl-Schnitzel paniert und gebraten

In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen aufsetzen. Blätter und Strunk vom Blumenkohl entfernen, waschen und den Blumenkohl im Ganzen für 4 bis 5 Minuten in das sprudelnd kochende Salzwasser geben. Den Blumenkohl herausnehmen und  in eiskaltem Wasser abschrecken.

Mehl, Paniermehl, Paprika und je eine Prise Salz und Pfeffer miteinander vermischen und in einen tiefen Teller geben. Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln, dann in einen tiefen Teller füllen. Die Eier in einen tiefen Teller aufschlagen, leicht salzen und verquirlen.

Den Blumenkohl vorsichtig in Scheiben schneiden, etwa 2 Zentimeter dick. Dann den Blumenkohl panieren. Dafür die Scheiben zuerst in der Mehlmischung, dann im Ei und zuletzt in der Cornflakes-Panade wenden. Die Zutaten des Dips zu einer cremigen Masse miteinander verrühren.

In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die panierten Blumenkohl-Scheiben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Die Bumenkohl-Schnitze auf Küchenpapier abtropfen lassen. Übrige Blumenkohlbrösel kann man ebenfalls panieren und braten.

Die Blumenkohl-Schnitzel samt Dip auf Tellern anrichten, wenn im Haus mit etwas geschnittenem Schnittlauch garnieren und servieren.

Wie erkennt man frischen Blumenkohl?

Frischen Blumenkohl erkennt man am jungen Grün der Blätter und einem saftigen Strunk,
Frischen Blumenkohl erkennt man am jungen Grün der Blätter und einem saftigen Strunk,Design Pics / Imago

Beim Kauf von Blumenkohl darauf achten, dass die Blätter frisch grün sind, der Strunk saftig ist und die sogenannte Blume keine Flecken hat, also schön weiß ist. Frisch schmeckt Blumenkohl am besten, aber er kann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten verpackt man ihn dafür in einen Folienbeutel. ■