Die Steckrübe ist heutzutage ein wenig aus der Mode gekommen und hat den Ruf, ein unscheinbares Gemüse zu sein, aber in Omas Küche war sie noch richtig beliebt. In Notzeiten war sie häufig eines der wenigen verfügbaren Lebensmittel und wurde ansonsten als Viehfutter verwendet. Auf die Steckrübe kann man sich eben verlassen! Und sie ist so gesund, dass sie eigentlich ein Comeback verdient hat. Wenn auch Sie der Steckrübe eine Chance geben wollen, haben wir hier ein leckeres Rezept für eine Steckrübensuppe, die es in sich hat.
Die Steckrübe ist sooo gesund
Die Steckrübe ist perfekt für die kalten Wintermonate. Schließlich enthält sie viele gesunde Inhaltsstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, B-Vitamine und Vitamin C und stärkt damit das Immunsystem, wenn es wieder kälter wird. Und wer beim Kochen gerne nascht, der wird die Steckrübe auch lieb gewinnen: man kann sie nämlich auch roh essen.
Diese Steckrübensuppe ist voller Wintergemüse
In diesem Rezept für Steckrübensuppe kombinieren wir sie mit anderem passenden Wintergemüse wie Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln, um die ultimative gemütliche Wintersuppe mit deftigen Aromen zu machen. Diese Steckrübensuppe ist auch ganz einfach, haben Sie also keine Berührungsängste und übersehen Sie nicht, was für ein tolles Gemüse die Steckrübe ist!

Diese Zutaten brauchen Sie für eine deftige Steckrübensuppe
Sie brauchen: eine Steckrübe, zwei Zwiebeln, fünf Kartoffeln, zwei Möhren, zwei Esslöffel Butter, ein Liter Gemüsebrühe, etwas frische Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Leckere Steckrübensuppe: So geht es
Um die deftige Steckrübensuppe zu machen, bereiten Sie zuerst die Zutaten vor. Schälen Sie Steckrübe, Zwiebeln, Kartoffeln und Möhren. Würfeln Sie dann die Zwiebel und schneiden das restliche Gemüse in mundgerechte Stücke. Erhitzen Sie anschließend die Butter in einem großen Topf und schwitzen Sie die Zwiebeln darin glasig.
Würzen Sie die Zwiebeln mit etwas Salz und Pfeffer, bevor Sie schließlich die Steckrüben-, Kartoffeln- und Möhrenstücke hinzugeben und das Ganze ebenfalls ein paar Minuten dünsten. Löschen Sie alles mit Gemüsebrühe ab und lassen Sie die Steckrübensuppe 30 Minuten lang zugedeckt köcheln.
Waschen Sie in der Zwischenzeit die Petersilie und hacken sie klein. Schmecken Sie die Suppe zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab und garnieren jede Portion mit frischer Petersilie. Die Menge reicht ungefähr für vier Portionen. Guten Appetit! ■