Kennen Sie noch „Saure Nierchen“? Kräftige, leicht säuerliche und vor allem würzige Aromen, eine cremige Textur. Saure Nierchen sind ein Klassiker der deutschen Küche. Das Gericht besteht aus Schweine- oder Kalbsnieren, die in einer sauren Sauce zubereitet werden. Saure Nierchen werden traditionell mit Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Spätzle serviert. Ein grüner Salat oder eingelegte Gurken passen ebenfalls gut dazu. Also, worauf warten Sie noch? Kochen Sie mal wieder Saure Nierchen. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Sauren Nierchen
- 500 Gramm Schweinenieren oder Kalbsnieren
- 2 Zwiebeln
- 2 Esslöffel Butter oder Öl
- 2 Esslöffel Mehl
- 200 Milliliter Fleischbrühe
- 100 Milliliter Weißwein
- 3 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Esslöffel Senf
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Pimentkörner
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
So werden Saure Nierchen gemacht
So geht’s: Die Nieren unter kaltem Wasser abspülen und von Fett und Häutchen befreien. In Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden. Die Nierenstücke in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und mindestens 30 Minuten wässern. Das Wasser ein- bis zweimal wechseln, um den intensiven Geschmack zu mildern.

Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Butter oder das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die abgetropften Nierenstücke zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und scharf anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind.
Das Mehl über die Nieren streuen und gut verrühren, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist. Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Fleischbrühe, den Weißweinessig, den Senf, die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hitze reduzieren und die Nieren etwa 20 bis 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie zart sind und die Sauce etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren. Die Lorbeerblätter und Pimentkörner entfernen. Die Sauren Nierchen auf Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit! ■