Ob als Kartoffelpüree oder als Bratkartoffeln, in Form von Klößen oder als Gratin: Die Deutschen lieben ihre tolle Knolle! Es gibt keine Beilage, die man nicht aus Kartoffeln zaubern kann. Manchmal geraten leckere Rezepte aber auch in Vergessenheit. Eine Köstlichkeit, der Sie zum Wochenende mal wieder neues Leben einhauchen sollten, sind die Bechamelkartoffeln. Eine cremige Mischung aus Kartoffeln und würziger Bechamelsoße – perfekt als Beilage oder als Wohlfühl-Essen zum Abend. Wir haben den Rezept-Klassiker aus dem Kochbuch gekramt – und verraten, wie es geht.
Rezept für Béchamelkartoffeln: So bereiten Sie das leckere Kartoffelgericht zu
Béchamelsoße ist ein absoluter Küchen-Klassiker, der auch in zahlreichen bekannten Rezepten einen festen Platz hat – sie wird etwa zubereitet, um damit eine leckere Lasagne abzurunden. Das Problem: Viele trauen sich nicht an diese Soße heran, weil dafür eine Mehlschwitze erforderlich ist – und manch einer denkt, dass es besonders schwierig ist, das gut hinzubekommen. Völliger Quatsch! Es braucht nur wenige Zutaten und ein kleines bisschen Geschick, schon köchelt im Topf eine leckere gewürzte Béchamelsoße.
In diesem Rezept wird sie zur Grundlage für cremige Béchamelkartoffeln. Richtig lecker, richtig schnell gemacht – und variabel einsetzbar. Als Beilage passen sie beispielsweise prima zu allerlei Fisch- oder Fleischgerichten, aber wer Kartoffeln und den besonderen Geschmack von Béchamelsoße mag, kann sie auch einfach so genießen. Auch als Basis für einen Auflauf machen sich die Béchamelkartoffeln prima. Geben Sie sie, wenn sie fertig sind, einfach in eine Form, bestreuen Sie sie mit etwas Käse und überbacken Sie sie für etwa zehn Minuten im Ofen, bis die Käse-Kruste goldbraun ist. Lecker! Hier kommt unser köstliches Rezept für Béchamelkartoffeln. Lassen Sie es sich schmecken!
Zutaten für Béchamelkartoffeln
- 5 große Kartoffeln
- 50 Gramm Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Mehl
- 500 Milliliter Milch
- Salz, Pfeffer
- geriebene Muskatnuss

Und so geht’s: Für die Béchamelkartoffeln bereiten Sie zuerst die Kartoffeln vor. Diese werden vom Schmutz befreit, geschält und in einem Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser gegart. Tipp: Die Kartoffeln werden für die Béchamelkartoffeln später in Scheiben geschnitten – wenn Sie sie jetzt schon in kleinere Stücke schneiden, garen sie schneller! Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und beiseite stellen, damit sie etwas abkühlen können.
Béchamelsoße schnell selber machen: So geht das Rezept!
Nun geht es an die Zubereitung der Béchamelsoße: Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Würfel. Geben Sie den Speck in eine Pfanne und lassen Sie ihn aus, dann fügen Sie die Zwiebelwürfel hinzu und schwitzen Sie sie leicht an. Streuen Sie das Mehl über die Zwiebel-Speck-Mischung und rösten Sie es leicht an, dann löschen Sie alles nach und nach mit der Milch ab. Wichtig: Während Sie die Milch zum Mehl gießen, müssen Sie zügig und gut rühren, damit sich keine Klumpen bilden und die Mehlschwitze nicht anbrennt. Verwenden Sie am besten einen Schneebesen.
Gießen Sie so viel Milch zu, bis die Soße eine cremige und nicht zu dünne Konsistenz hat. Kochen Sie die Béchamelsoße für die Béchamelkartoffeln dann einmal auf und justieren Sie ggf. mit etwas Milch nach – es kann sein, dass die Soße beim Köcheln noch etwas eindickt. Würzen Sie sie dann mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss – so bekommt die Béchamelsoße ihren typischen Geschmack. Nun schneiden Sie die gekochten Kartoffeln in kleine Stücke oder Scheiben und geben Sie sie in die Soße. Gut umrühren, kurz durchziehen lassen und servieren. ■