Blumenkohl ist ein beliebtes Gemüse – nicht nur, dass die kleinen, weißen Röschen einfach hervorragend schmecken, sie passen noch dazu in jedes Diät-Programm. Allerdings kann man Blumenkohl nicht nur mit Sauce Hollandaise, als Auflauf oder in Form einer Cremesuppe servieren. Haben Sie schon einmal eine Blumenkohl-Bombe gemacht? Hinter diesem seltsam klingenden Rezept verbirgt sich ein Blumenkohl, der im Ganzen gegart, mit Hackfleisch gefüllt und dann überbacken wird. Hier kommt die Anleitung für das leckere Gemüse-Gericht.
Leckeres Rezept für gefüllten Blumenkohl: So zaubern Sie eine Blumenkohl-Bombe!
Falls Sie noch nie eine Blumenkohl-Bombe gemacht haben, sollten Sie es unbedingt ausprobieren! Hackfleisch und Blumenkohl harmonieren sowieso richtig gut, nicht umsonst gibt es auch Aufläufe, die auf diese Kombination setzen. Auch bei der Blumenkohl-Bombe kommt die herrliche Kombination aus dem Gemüse und gut gewürztem Fleisch zum Einsatz. Noch dazu wird der gefüllte Blumenkohl am Ende mit Käse überbacken – ein richtig leckeres Gemüse-Gericht.
Es braucht allerdings etwas Fingerfertigkeit, um eine leckere Blumenkohl-Bombe herzustellen. Denn: Der Blumenkohl wird gegart – und danach muss die Hackfleisch-Masse ganz vorsichtig zwischen die Röschen gestopft werden, bevor der Blumenkohl in den Ofen kommt. Aber: Mit etwas Übung gelingt Ihnen diese besondere Art der Zubereitung ganz bestimmt. Servieren Sie zur fertigen und in Stücke geschnittenen Blumenkohl-Bombe etwas Sauce Hollandaise – Sie werden es lieben! Hier kommt das Rezept für den gefüllten Blumenkohl mit Hackfleisch.
Zutaten für Blumenkohl-Bombe: Das brauchen Sie für gefüllten Blumenkohl
Sie brauchen: 1 Blumenkohl, 400 Gramm Hackfleisch gemischt, 5 Esslöffel Semmelbrösel, 1 Esslöffel Ketchup, Salz, Pfeffer, 2 Eier, 150 Gramm geriebenen Käse

Rezept für gefüllten Blumenkohl mit Hackfleisch – die Zubereitung
Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie den Blumenkohl vor: Entfernen Sie die grünen Blätter, kürzen Sie den Strunk etwas ein und waschen Sie den Kohl gründlich. Dann setzen Sie in einem Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf. Geben Sie den Blumenkohl vorsichtig hinein und garen Sie ihn für etwa fünf Minuten. Dann mit einer Kelle oder einem Schaumlöffel vorsichtig herausnehmen und zum Abkühlen auf ein Gitter setzen.
Nun geht es an die Hackfleisch-Masse: Mischen Sie das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, dem Ketchup und den Eiern und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Dann nehmen Sie die Masse und stopfen Sie vorsichtig und nach und nach zwischen die Röschen des Blumenkohls. Schieben Sie so viel wie möglich von der Hackfleisch-Masse in den Kohl – aber mit Fingerspitzengefühl, damit der Blumenkohl ganz bleibt und nichts abbricht!