Leckere Gemüselasagne – mit einer perfekten Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und cremiger Béchamelsoße wird dieses Gericht einfach Hammer. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und genießen Sie die womöglich leckerste Gemüselasagne, die Sie je hatten.
Zutaten für Gemüselasagne
Für die Gemüselasagne benötigen Sie zwölf Lasagneblätter, zwei Zucchini, zwei Auberginen, zwei rote Paprika, 200 Gramm Champignons, eine große Zwiebel, drei Knoblauchzehen, 400 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose, 200 Gramm passierte Tomaten, zwei Esslöffel Tomatenmark, einen Teelöffel Zucker, ein Bund frisches Basilikum, ein Teelöffel getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 200 Gramm geriebener Mozzarella, 100 Gramm geriebener Parmesan und zwei Esslöffel Olivenöl. Für die Béchamelsoße brauchen Sie um die 50 Gramm Butter, 50 Gramm Mehl, 500 Milliliter Milch, eine Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer.

Rezept für Gemüselasagne – einzigartig und herzhaft!
Jetzt geht es an das Zubereiten der Lasagne. Schneiden Sie die Zucchini, Auberginen und Paprika in dünne Scheiben. So auch die Champignons. Die Zwiebel sowie den Knoblauch können Sie fein hacken. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen, bis sie weich und duftend sind. Zucchini, Auberginen, Paprika und Champignons hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und weich ist. Seien Sie großzügig mit Kräutern und Gewürzen, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Gehackte Tomaten, passierte Tomaten und Tomatenmark zum Gemüse geben und gut umrühren. Mit Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Zum Schluss das frische Basilikum unterrühren.
Jetzt können Sie die Béchamelsoße zubereiten. In einem mittelgroßen Topf können Sie die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und etwa zwei Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Milch langsam hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und eindicken lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept für leckere Gemüselasagne: So einfach geht’s!
Jetzt können Sie endlich mit dem Schichten der Lasagne anfangen: Den Boden einer großen Auflaufform mit einer dünnen Schicht Tomatensoße bedecken. Eine Schicht Lasagneblätter darauf legen. Eine Schicht der Gemüsemischung darauf verteilen, gefolgt von einer Schicht Béchamelsoße. Mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsoße und reichlich Käse bestehen. Achten Sie stets darauf, die Lasagneblätter vollständig mit Soße zu bedecken, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für eine extra cremige und würzige Kruste.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Lasagne mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Die Lasagne vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich setzen kann. In großzügige Stücke schneiden und genießen! Mit diesem Rezept zaubern Sie eine Gemüselasagne, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Ideal für Familienessen, Partys oder einfach als Abendessen – diese Lasagne wird garantiert jedem schmecken. Guten Appetit! ■