Nein, das ist nicht einfach nur gegrillte Wassermelone! Mit der richtigen Marinade und Zubereitung kann aus der Wassermelone ganz einfach ein Steak-Ersatz werden. Die Idee kommt natürlich aus der veganen Küche, klingt aber so abgefahren, dass auch viele Fleischesser neugierig werden. Probieren Sie mal beim nächsten Grillabend doch mal aus, ob Ihnen die Wassermelone auch in Steak-Form schmeckt.
Zutaten für Wassermelonen-„Steaks“
Sie brauchen: Eine Wassermelone, Marinade (unser Vorschlag: drei Esslöffel Sojasauce, zwei Esslöffel Balsamico-Essig, ein Esslöffel Knoblauch-Pulver, zwei Teelöffel Paprikapulver, vier Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack).
So machen Sie das Rezept für Steaks aus Wassermelone
1. Schneiden Sie zunächst die Rinde der Wassermelone ab und nehmen die Kerne raus. Schneiden Sie das Fleisch der Wassermelone anschließend in Scheiben in der Größe eines Steaks. Mit einem Küchentuch die überschüssige Flüssigkeit so gut es geht abtupfen.
2. Marinieren Sie die Scheiben der Wassermelone nach Geschmack. Sie können sich dabei an unseren Vorschlag halten, oder natürlich selbst experimentieren. Die Scheiben etwa zehn Minuten lang in der Marinade ziehen lassen.
3. Die marinierten Wassermelonen-„Steaks“ können Sie anschließend auf dem Grill oder in der Pfanne bei niedriger Temperatur zubereiten. Decken Sie die Steaks am besten mit Alufolie oder Backpapier (oder mit einem Pfannendeckel) ab, damit sie rundum gegrillt werden.
4. Die Wassermelonen-Stücke sind durch, wenn sie an den Rändern leicht ankohlen (der Vorteil gegenüber echten Steaks: Sind sie noch zu roh, hat das keine gesundheitlichen Folgen!). Die Steaks können Sie so servieren, oder aber noch garnieren, zum Beispiel mit Feta-Käse oder Basilikum.
Realitäts-Check: Wie schmeckt das „Steak“ aus Wassermelone wirklich?
Schmeckt diese Wassermelone denn nun wirklich nach Steak? Hier scheiden sich die Geister. Manche finden, das Wassermelonen-Steak schmeckt eher nach gegrilltem Fisch, vielleicht Tunfisch. Andere finden es lecker, sagen aber auch, dass es gar nicht nach Steak schmeckt. Es kommt wohl auch auf die Marinade und Zubereitungsweise an – und wahrscheinlich auch, wie lange es her ist, dass man ein echtes Steak gegessen hat.
Was die Nährstoffe angeht, kann eine Wassermelone Steaks selbstverständlich nicht ersetzen und satt macht es auch nicht. Es ist also mehr eine witzige Spielerei als ein echtes „Steak“. Aber wenn der Grill ohnehin an ist, und man die Wassermelone gerade da hat – warum nicht mal etwas anderes ausprobieren? ■