Grießklößchensuppe ist sehr beliebt und wird gerne an Hochzeiten und anderen Feiern als Vorspeise gereicht. Doch auch als leichte Mahlzeit für jeden Tag ist die Suppe wunderbar. Die Zutaten für den Klassiker der österreichischen und auch bayerischen Küche – dort Grießnockerlsuppe genannt – hat fast jeder zu Hause, und die fluffigen Klößchen sind schnell und einfach gemacht
Grießklößchen können mit und ohne Milch zubereitet werden. Bei diesem Rezept wird Milch verwendet. Und fertige Gemüsebrühe. Sie möchten die Brühe für die Suppe gerne selber machen? Dann haben wir für Sie ein schnelles Gemüsebrühe-Rezept weiter unten auf der Seite. Doch erst das Rezept für die fluffigen Grießklößchen, hier ist es:
Zutaten für die Grießklößchen-Suppe
- 250 Milliliter Milch
- 2 Esslöffel Butter
- 120 Gramm Hartweizengrieß
- 2 Eier
- Prise Muskatnuss
- Prise Salz
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
So werden die Grießnockerl zubereitet
Für die Grießklößchen die Milch mit der Butter in einen Topf geben und aufkochen lassen. Hitze auf kleinste Stufe reduzieren, Grieß nach und nach unter ständigem Rühren einrieseln lassen und quellen lassen, bis eine sämige Masse entsteht. Grießmasse in eine Schüssel füllen, leicht abkühlen lassen und die Eier nacheinander unterrühren. Die Masse mit Salz und Muskatnuss würzen. Dann die Brühe in einem Topf aufkochen.
Jetzt werden aus der Grießmasse die Klößchen geformt. Dafür nimmt man zwei Teelöffel, feuchtet sie leicht mit Wasser an. Mit einem Löffel sticht man die Nocken nacheinander aus der Grießmasse ab und streicht die Nocken mit dem anderen in die heiße Brühe ab. Grießklößchen für 5 - 10 Minuten in der Brühe gar ziehen lassen. Sie schwimmen oben, wenn sie fertig sind. Die Suppe kann nun angerichtet und mit Petersilie garniert werden.
Tipp: Die Brühe wird durch das Garen der Grießklößchen etwas trübe. Wer lieber eine klare Brühe möchte, kann die Grießnockerl in heißem Wasser garen und erst danach in die Brühe geben. Und wenn Sie die Brühe gerne selbst frisch zubereiten möchten, hier das Rezept:
Rezept für einfache Gemüsebrühe selbst gemacht

- 300 Gramm Knollensellerie
- 300 Gramm Lauch
- 300 Gramm Karotte
- 1 große Zwiebel
- Petersilie
- Salz
- 2 Esslöffel Butter
So wird die einfache Gemüsebrühe zubereitet: Das Gemüse waschen, putzen und in Stücke, Zwiebel schälen und vierteln oder achteln. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die Zwiebel darin leicht anrösten. Restliches Gemüse hinzugeben und unter Rühren weiter anbraten, etwa 2 - 3 Minuten. Mit 2 Liter Wasser auffüllen. Gewürze hinzugeben und für 1 Stunde im offenen Topf leise köcheln lassen. Zum Schluss klein gehackte Petersilie dazugeben. ■