Geniales Rezept für Kritharaki-Salat: Der etwas andere Nudelsalat für das Grill-Büfett – einfach lecker
Fürs Grill-Büfett ist der etwas andere Nudelsalat, der Kritharaki-Salat, perfekt. Probieren Sie ihn aus, hier kommt das Rezept.

Sie sehen aus wie Reis, sind aber griechische Nudeln: Die Rede ist von Kritharaki. Kennen Sie nicht? Sollten Sie aber unbedingt mal probieren. Zu einem leckeren Salat verarbeitet bringt das nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch einen leckeren mediterranen Geschmack, mit dem Sie Ihre Gäste garantiert begeistern werden. Fürs Grill-Büfett ist der etwas andere Nudelsalat, der Kritharaki-Salat, perfekt. Probieren Sie ihn aus, hier kommt der Rezept.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Knoblauch-Mozzarella-Brötchen: Wahnsinnig lecker – die zergehen auf der Zunge >>
Zutaten für den Kritharaki-Salat
Sie brauchen: 200 Gramm Kritharaki-Nudeln, 150 Gramm getrocknete Tomaten in Öl, 2 Knoblauchzehen, 75 Gramm schwarze Oliven, 2 Esslöffel Olivenöl (z.B. von den getrockneten Tomaten), 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 200 Gramm Feta, 1 Handvoll Sonnenblumenkerne, 100 Gramm Rucola, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für leichten Nudelsalat: Mit diesem Joghurt-Dressing wird er unglaublich lecker >>

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Schichtsalat: Geht ganz fix und ist saulecker – darf auf keiner Grill-Party fehlen! >>
So wird der Kritharaki-Salat gemacht
So geht’s: Da Kritharaki Nudeln sind, werden sie wie andere Nudeln auch im Salzwasser gekocht. Dazu Salzwasser in einem Kochtopf sprudelnd aufkochen, Kritharaki zugeben und 12 Minuten köcheln lassen. Abgießen, in eine große Schüssel geben und auskühlen lassen.
Lesen sie auch: Muntermacher-Smoothie: DIESES flüssige Frühstück ist der perfekte Start in den Tag >>
Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden und zu den Kritharaki-Nudeln geben. Oliven in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Olivenöl und Balsamico-Essig zugeben, Feta zerbröseln und alles gut umrühren. Kritharaki-Salat im Kühlschrank mindestens zwei Stunden durchziehen lassen.
Vor dem Servieren Rucola und Sonnenblumenkerne untermischen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für heiße Sommertage: Kohlrabi-Schnitzel, so knusprig, so lecker, so gesund >>