Eine neue Woche hat begonnen – und damit für viele auch die Arbeitszeit. So ein Tag kann sich ganz schön ziehen – umso schöner ist es, wenn man sich zu Hause mit einem leckeren Abendessen belohnen kann. Schnell muss es gehen, lecker muss es schmecken, nicht zu teuer darf es sein. Wir haben heute ein echtes Hammer-Rezept für Sie: Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen. Nie gehört? Sie werden dieses einfache Gemüse-Gericht lieben, versprochen – dazu ein richtig leckerer und einfacher Knoblauch-Dip, schon ist der Abend gerettet.
Deftiger Gemüse-Schmaus: Dieser Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan ist der Hammer!
Das tolle an diesem Rosenkohl-Rezept: Rosenkohl allein ist schon lecker genug – doch hier werden die köstlichen Knollen mit zwei Zutaten kombiniert, die einfach viele Leute mögen. Zum einen würziger Knoblauch, der dem Rosenkohl ein besonderes Aroma verleiht – und der deftige Parmesan, dessen Geschmack einfach viele lieben. In Kombination schmecken alle drei Komponenten wirklich unglaublich. Und das Beste: Unser Rosenkohl mit Parmesan und Knoblauch vom Backblech ist schnell gemacht und steht in Nullkommanichts auf dem Tisch.
Für das Rezept verwenden Sie tiefgekühlten Rosenkohl aus dem Supermarkt. Dieser ist bereits fertig geputzt, muss nur kurz in heißem Wasser blanchiert werden. Sie können natürlich auch frischen Rosenkohl verwenden, wenn Sie sich die Arbeit machen möchten – hier müssen Sie die Knollen putzen, die äußeren Blätter entfernen, den Strunk etwas einkürzen und kreuzförmig einschneiden. Geschmacklich macht es aber keinen Unterschied, ob Sie auf das Tiefkühl-Produkt oder die frische Variante zurückgreifen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Genießen Sie den Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen – viel Spaß mit dem Rezept!
Zutaten für Rosenkohl aus dem Ofen: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 800 Gramm Rosenkohl (TK), 3 Esslöffel Olivenöl, 4 Knoblauchzehen, 200 Gramm geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, 1 Becher Crème fraîche, etwas frischen Schnittlauch

Und so geht’s: Setzen Sie zuerst in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf und bringen Sie es zum Kochen. Dann geben Sie den Rosenkohl hinein und kochen Sie ihn – aber nur kurz, denn er gart im Backofen später noch nach. Nehmen Sie die Röschen nach ein paar Minuten aus dem Wasser und lassen Sie sie gut abtropfen. In der Zwischenzeit beginnen Sie mit dem Vorbereiten der Marinade für die Rosenkohl-Röschen.
Der Rosenkohl wird mit einer Marinade mit Knoblauch und Parmesan verfeinert und gebacken
Geben Sie dafür das Öl in eine Tasse und schälen Sie die Knoblauchzehen. Drücken Sie nun drei der Zehen durch eine Knoblauchpresse ins Öl, eine halten Sie für den Dip zurück. Geben Sie außerdem etwas Salz und Pfeffer hinzu. Dann geben Sie den Rosenkohl in eine große Schüssel, gießen Sie die Öl-Knoblauch-Gewürz-Mischung darüber und vermengen Sie alles vorsichtig mit zwei großen Löffeln. Geben Sie die Hälfte des geriebenen Parmesans dazu und vermengen Sie alles gründlich.
Legen Sie nun ein etwas höheres Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie den Rosenkohl auf das Blech und verteilen Sie ihn gut. Jetzt bestreuen Sie die Röschen mit dem übrigen Parmesan. Schieben Sie das Blech in den Ofen und backen Sie den Rosenkohl für etwa 25 Minuten. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass er nicht zu dunkel wird! Nehmen Sie den Rosenkohl dann aus dem Ofen und richten Sie ihn auf Tellern an.
Für den Dip vermengen Sie die Crème fraîche mit der übrigen Knoblauchzehen, die Sie am besten durch die Presse drücken. Dann geben Sie etwas Salz und Pfeffer hinzu. Waschen Sie den Schnittlauch, schütteln Sie ihn trocken, schneiden Sie ihn in feine Röllchen und mischen Sie ihn unter den Crème-fraîche-Dip. Dann servieren Sie den Dip zum Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen. Viel Spaß mit dem Rezept und guten Appetit! ■