Alle lieben Apfelkuchen – aber haben Sie auch schon die französische Variante ausprobiert? Die Apfeltarte mit Guss selber zu machen, das geht mit diesem Rezept wirklich einfach und schnell. Da schmiegt sich der knusprige Mürbteig an die köstliche Mandelcreme – obenauf belegt mit säuerlichen Äpfeln. Köstlich – Familie und Gäste werden Sie lieben für diese Tarte. Hier ist das Rezept:
Französischer Apfelkuchen mit Mandelcreme – das brauchen Sie
- 220 Gramm Mehl (Type 405)
- 85 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Butter
- 2 Esslöffel kaltes Wasser
- etwas Butter für die Form
- 120 Gramm weiche Butter
- 85 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 150 Gramm gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 5 bis 6 mittlere, säuerliche Äpfel (ca. 1 kg)
- Nach Geschmack Aprikosenkonfitüre
- Nach Geschmack gehobelte Mandeln

Französischer Apfelkuchen mit Mandelcreme – so wird es gemacht
Mischen Sie Mehl mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel. Dann geben Sie die Butter in Stücken und das Wasser dazu. Verkneten Sie alles zügig mit den Händen zu einem glatten Teig, den Sie dann in eine wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Das gibt Ihnen die Zeit, um die Mandelcreme vorzubereiten. Dafür schlagen Sie die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig. Dann geben Sie die Eier einzeln hinzu. Zum Schluss rühren Sie dann die Mandeln unter.
Einen Tarteformboden (Durchmesser: 28 Zentimeter) gründlich einfetten. Holen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen ihn dünn aus und legen die Form damit aus. Den überstehenden Teig am Rand schneiden Sie mit einem Messer ab. Anschließend unbedingt den Mürbeteigboden mit einer Gabel einige Male einstechen.
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor (Umluft: 180 Grad). Geben Sie die Mandelcreme auf den Mürbeteig und streichen sie glatt. Schälen Sie die Äpfel, vierteln sie und entfernen das Kerngehäuse. Jedes Viertel jetzt in dünne Scheiben schneiden und das geschnittene Apfelviertel in der Hand etwas auffächern. Die aufgefächerten Apfelviertel auf der Tarte verteilen.
Jetzt wandert die Tarte in den Ofen, wo sie im unteren Drittel für ca. 30 bis 35 Minuten backen soll. Lassen Sie den Kuchen anschließend etwas abkühlen. Dann lassen Sie nach Geschmack 2 bis 3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre aufkochen und geben sie mit einem Pinsel auf die abgekühlte Tarte. Garnieren Sie den Kuchen mit gerösteten, gehobelten Mandeln. Jetzt können Sie servieren. Guten Appetit!
Tipp: Statt Äpfel können Sie frische, halbierte Aprikosen verwenden – das ist ebenfalls köstlich! ■