Jetzt nachmachen

Einfaches Rezept für Omas Blumenkohl-Auflauf – schnell und so lecker!

Omas Blumenkohl-Auflauf ist nicht nur superlecker, sondern auch ganz schnell zubereitet. Den müssen Sie ausprobieren. Es lohnt sich.

Author - Michael Heun
Teilen
Probieren Sie Omas Rezept für den Blumenkohl-Auflauf gleich mal aus.
Probieren Sie Omas Rezept für den Blumenkohl-Auflauf gleich mal aus.The Picture Pantry/Imago

Blumenkohl ist ein echtes Superfood: kalorienarm, vollgepackt mit Ballaststoffen und reich an Vitaminen sowie Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper lindern können. Durch seine bekömmliche Wirkung unterstützt er die Verdauung und sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl – ideal also für eine gesunde und leichte Ernährung. Warum also nicht öfter Blumenkohl auf den Speiseplan setzen? Mit Omas Rezept wird daraus im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt.

Der cremige Blumenkohl-Auflauf ist schnell gemacht, einfach umzusetzen und verspricht echtes Wohlfühlessen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst – der Auflauf wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht! Hier kommt das Rezept für einen unwiderstehlichen Blumenkohl-Auflauf.

Zutaten für Omas schnellen Blumenkohl-Auflauf

Das brauchen Sie
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Tassen Milch
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Gouda oder Emmentaler Käse
  • ½ Tasse geriebener Parmesan
  • ½ Tasse Paniermehl
  • Etwas frischer Schnittlauch
Omas Blumenkohl-Auflauf ist schnell gemacht und superlecker.
Omas Blumenkohl-Auflauf ist schnell gemacht und superlecker.Zoonar/Imago

Omas schneller Blumenkohl-Auflauf – so wird es gemacht

In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa eine Minute anschwitzen, sodass eine glatte Mehlschwitze entsteht. Nun die Milch langsam zugießen und dabei stetig weiterrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Den Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den geriebenen Gouda oder Emmentaler Käse dazugeben und weiterrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Soße schön samtig ist.

Die Blumenkohlröschen in eine große Auflaufform geben und gleichmäßig mit der Käsesoße übergießen. Den Parmesan mit dem Paniermehl vermischen und gleichmäßig über den Auflauf streuen. Den Rosmarinzweig obenauf geben und den Blumenkohl-Auflauf dann im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Vor dem Servieren den Rosmarin entfernen und den Auflauf mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen. Wir wünschen guten Appetit! ■