Fix zubereitet

Eier goldgelb aus der Pfanne: Rezept für ein einfaches Käse-Kräuter-Omelett

Dieses einfache Gericht passt zum Frühstück genauso wie auf den Abendbrot-Tisch.  

Teilen
Ein Käse-Kräuter-Omelett ist schnell zubereitet und schmeckt zum Frühstück genauso gut wie am Abendbrot-Tisch. 
Ein Käse-Kräuter-Omelett ist schnell zubereitet und schmeckt zum Frühstück genauso gut wie am Abendbrot-Tisch. pond5 images/imago

Frische Hühnereier hat man meist im Haus. Gekocht oder gebraten werden sie zu einer schnellen Mahlzeit. In ihrer leckersten Form zubereitet, ergeben sie ein goldglänzendes Omelett. Mit Käse und Kräutern kombiniert entsteht in der Pfanne eine schnelle und leckere Mahlzeit, die sowohl zum Frühstück als auch auf den Abendbrot-Tisch passt. Probieren Sie unser Rezept für ein Käse-Kräuter-Omelett.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Eier als im Vorjahr gegessen worden. Und zwar genau sechs mehr und damit exakt 236 Eier pro Kopf im Schnitt, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt. Das liegt demnach zum einen an der gewachsenen Bevölkerung, aber auch daran, dass mehr gespart wird. Eier seien ein vergleichsweise günstiges Lebensmittel. Außerdem breite sich die flexitarische Ernährungsweise, also weniger Fleisch und dafür mehr Eier zu verzehren, weiter in der Bevölkerung aus. Noch ein Argument mehr also, um ein schnelles Käse-Kräuter-Omelett zu genießen. 

Die Zutaten für ein Käse-Kräuter-Omelett

Das brauchen Sie: 5 bis 6 Eier, 2 Esslöffel feingehackte Kräuter, etwa Schnittlauch, Kerbel, Kresse und/oder Dill, etwa 70 Gramm geriebenen Käse, zum Beispiel Parmesan oder Emmentaler, Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß nach Geschmack.

Zu einem Käse-Kräuter-Omelett passt gut ein grüner Salat.
Zu einem Käse-Kräuter-Omelett passt gut ein grüner Salat.cavan images/imago

Die Zubereitung vom Käse-Kräuter-Omelett

So geht’s: Die Eier je einzeln über einer Tasse aufschlagen und in eine Schüssel geben. Drei bis vier Esslöffel Wasser hinzugeben (das macht das Omelett fluffiger), mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen, dann alles zusammen mit einem Schneebesen leicht schaumig rühren. Erst danach den geriebenen Käse und die Kräuter unterheben.

Öl in eine große Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Die verrührten Eier mit Käse und Kräutern von der Mitte aus gleichmäßig in die Pfanne geben. Die Eimasse durch Bewegen der Pfanne nach allen Seiten gleichmäßig verlaufen lassen. Dann den Herd auf die geringste Stufe zurückdrehen und die Eimasse in etwa 8 Minuten stocken lassen.

Das Omelett immer wieder durch Schütteln der Pfanne vom Boden lösen, eventuell an den Rändern mit einem Pfannenwender nachhelfen. Wenn die Unterseite des Omeletts leicht braun ist und die obere Seite leicht glänzend und locker ist, hat das Omelett seine perfekte Konsistenz erreicht. Das fertige Omelett mit dem Pfannenwender auf vorgewärmte Teller verteilen. Je nach Belieben mit Gurkenscheiben oder Viertel von Cocktailtomaten garnieren. Zu dem Käse-Kräuter-Omelett passen Butterschnittchen oder ein grüner Salat. Guten Appetit! ■