Das ist das Geheimnis ...

Der Geschmack aus der DDR-Schulküche: Spirelli mit Tomatensauce

Die beliebte Tomatensauce aus DDR-Zeiten verwendete viel mehr Butter als gewöhnlich, sah eher orange als rot aus.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Die Tomatensauce aus der DDR-Schulküche ist eher orange als rot – dank des hohen Butteranteils.
Die Tomatensauce aus der DDR-Schulküche ist eher orange als rot – dank des hohen Butteranteils.sth/KI

An den Geschmack kann ich mich bis heute erinnern: An den der Tomatensauce, die in der Schulkantine der 2. Oberschule in Berlin-Köpenick aufgetischt wurde. Die schmeckte viel buttriger, weniger tomatig als zu Hause. Mit dem Rezept aus der DDR-Schulküche erklären wir Ihnen, wenn Sie den Geschmack von damals auch zu Hause hinbekommen.

Eines der großen Mysterien der Schulküche war sowieso, warum es immer Spirelli gab. Nie Spaghetti, nie Makkaroni. Egal, ob pur mit Tomatensauce oder als der Klassiker Jägerschnitzel mit Tomatensauce –  immer gab es dazu Spirelli. Höchstwahrscheinlich waren diese einfacher zuzubereiten, die Gefahr des Verklebens bestand nicht.

Das Geheimnis des buttrigen Geschmacks lässt sich ganz einfach erklären: Bei der Zubereitung wurde einfach sehr, sehr viel Butter verwandt. Über die Gefahr zu hoher Cholesterin-Werte sprach damals noch niemand. Aber es ist lecker und Butter ist ein prima Geschmacksträger. Allerdings war die Farbe der Sauce durch den hohen Butteranteil eher orange als rot.

Für das Rezept aus der DDR-Schulküche, dass wir Ihnen hier vorstellen, nehmen wir natürlich auch Spirelli. Wenn schon DDR, dann richtig. Kombinieren können Sie das Gericht natürlich auch mit einem Jägerschnitzel, also einer dicken, panierten und gebratenen Jagdwurstscheibe. Wir stellen Ihnen aber die fleischlose Variante vor. Das Geheimnis: viel Ketchup, viel Butter.

Spirelli mit DDR-Tomatensauce: Die Zutaten (für vier Personen)

+ 1/2 Flasche Tomatenketchup aus Werder (125 ml)

+ 3 EL Tomatenmark

+ 1 Zwiebel

+ 125 g Butter

+ 2 EL Mehl

+ 2 EL Zucker

+ Salz und Pfeffer

+ 500 g Spirelli

Spirelli mit Tomatensauce: Die Zubereitung

Zuerst wird die geschälte Zwiebel kleingehackt und in einem Topf mit etwas Butter glasig angedünstet. Danach geben Sie die restliche Butter hinzu und lassen sie schmelzen.

Anschließend mixen Sie unter ständigen Rühren das Tomatenmark und das Mehl hinzu und bringen alles zum leichten Köcheln. Dann gießen Sie ein wenig Wasser dazu –  gerade so viel, dass sich eine sämig-schlotzige Konsistenz bildet.

Zum Schluss rühren Sie 125 ml Tomatenketchup, kochen alles kurz auf und schmecken die Sauce mit Salz, Zucker und Pfeffer ab.

Währenddessen kochen Sie die Spirelli – je nach gewünschten Gargrad dauert das acht bis 12 Minuten. Dann können Sie alles zusammen servieren. Guten Appetit!