Pellkartoffeln mit Quark ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten auf den Tisch kommt. Weil seine Zutaten in der DDR einfach und problemlos verfügbar waren, war es auch ein beliebtes Gericht in jeder DDR-Schulküche oder in der Betriebskantine.
Pellkartoffeln mit Quark sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund und sättigend. Daher eignen sie sich auch zu jeder Zeit. Sie passen perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Auch zu Hering oder anderen salzigen Fischgerichten passen sie wunderbar. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie die Kartoffeln perfekt garen und den Quark mit frischen Kräutern verfeinern.
Diese Zutaten brauchen Sie für Pellkartoffeln mit Quark
Für 2 bis 3 Portionen benötigen Sie: 1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend); 500 Gramm Magerquark; 100 Milliliter Milch (optional, je nach gewünschter Konsistenz); 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten; 1 Bund Petersilie, fein gehackt; 1 kleine Zwiebel, fein gehackt; Salz und Pfeffer nach Geschmack; 1 Prise Paprikapulver (optional); 1-2 Esslöffel Leinöl (optional, für einen nussigen Geschmack); 1 Teelöffel Kümmel (optional, für das Kochwasser der Kartoffeln)
So bereiten Sie Pellkartoffeln mit Quark wie in einer DDR-Schulküche zu
Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in einen großen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken, eine Prise Salz und optional den Kümmel hinzufügen. Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind (je nach Größe kann die Garzeit variieren).
Quark zubereiten: Während die Kartoffeln kochen, den Magerquark in eine Schüssel geben. Die Milch langsam hinzufügen und gut verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn Sie einen cremigeren Quark bevorzugen, mehr Milch hinzufügen.
Kräuterquark verfeinern: Schnittlauch, Petersilie und Zwiebel in den Quark geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Optional das Leinöl unterrühren, um dem Quark eine leicht nussige Note zu verleihen.
Kartoffeln servieren: Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und kurz abkühlen lassen. Die Kartoffeln nach Belieben pellen (die Schale kann auch dranbleiben). Pellkartoffeln zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
Hat alles geklappt? Wenn ja, wünschen wir Ihnen einen guten Appetit! ■