Kühles aus dem Osten

DDR-Softeis wie aus der Eisdiele: Rezept zum Selbermachen

Wer will bei diesen Temperaturen kein leckeres DDR-Softeis! Das cremige Eis lässt sich daheim ganz einfach selbst herstellen - auch ohne Eismaschine.

Teilen
DDR-Softeis wie in einer Eisdiele in Dresden 1986 lässt sich auch zu Hause ohne Eismaschine herstellen.
DDR-Softeis wie in einer Eisdiele in Dresden 1986 lässt sich auch zu Hause ohne Eismaschine herstellen.Bernd Friedel/Imago

Wer liebt das echte DDR-Softeis eigentlich nicht? Der cremige Klassiker aus dem Osten ist perfekt für jeden Sommertag geeignet. Jeden Sommer freute sich der Osten, wenn die ersten Eisdielen endlich Softeis verkauften. Doch was, wenn es in der Nähe keine Eisdiele mit dem Softeis gibt?

Der beleibte Klassiker lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Übrigens auch eine super Aktivität mit Kindern! Das cremige, leicht süße DDR-Softeis hat eine unverwechselbare Konsistenz und schmeckt eigentlich jedem. Mit diesem Rezept können Sie das typische DDR-Softeis ganz einfach zu Hause selbst herstellen - und das ganz ohne Eismaschine und mit einfachen Zutaten!

Diese Zutaten brauchen Sie für DDR-Softeis

Zutaten für 6 Portionen DDR-Softeis: 500 Milliliter Vollmilch, 200 Milliliter Sahne, 150 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eigelb, 1 Esslöffel Speisestärke

DDR-Softeis selber zu machen ist gar nicht schwer. Mit diesem Rezept geht es sogar ohne Eismaschine!
DDR-Softeis selber zu machen ist gar nicht schwer. Mit diesem Rezept geht es sogar ohne Eismaschine!Tobias Wölki/Imago

So bereiten Sie das DDR-Softeis ohne Eismaschine zu

Softeismasse herstellen: Die Milch zusammen mit der Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und der Speisestärke schaumig rühren. Die warme Milch-Sahne-Mischung langsam unter ständigem Rühren zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben. Die gesamte Mischung zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie leicht eindickt (nicht kochen lassen!). Den Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt unterrühren. Die Mischung vollständig abkühlen lassen, am besten im Kühlschrank.

DDR-Softeis zubereiten: Die abgekühlte Softeismasse in eine Softeismaschine oder Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung gefrieren lassen, bis sie die typische Softeis-Konsistenz erreicht. Wenn keine Softeismaschine zur Verfügung steht, die Masse in einer Schüssel in den Gefrierschrank stellen und alle 30 Minuten kräftig umrühren, bis das Eis die richtige Konsistenz hat.

DDR-Softeis servieren: Das fertige Softeis in Waffelhörnchen oder Dessertschalen füllen. Optional mit Schokostreuseln, bunten Streuseln oder einer Waffel garnieren. Sofort servieren und genießen!