Rezept des Tages

DDR-Rezept zum Nachkochen: Kennen Sie noch grüne Heringe in Senfsoße?

Entdecken Sie das nostalgische Rezept für grüne Heringe in Senfsoße – ein traditionelles Festessen aus der DDR-Küche, das noch heute unglaubliche lecker ist.

Author - Dajana Rubert
Teilen
Grüner Heringe in Senfsoße ist ein klassisches DDR-Rezept, schmeckt aber auch heute noch so lecker.
Grüner Heringe in Senfsoße ist ein klassisches DDR-Rezept, schmeckt aber auch heute noch so lecker.IMAGO / imagebroker

In der DDR-Küche war Fisch oft ein Festessen – besonders, wenn er frisch war. „Grüne Heringe“ (also ungeräuchert und unpaniert) in cremiger Senfsoße waren früher ein echter Geheimtipp aus der Ostseeküche. Einfach, sättigend, mit kräftigem Aroma und einem Hauch von Hafen-Romantik. Heute redet kaum jemand mehr darüber – dabei ist das Gericht ein echtes Geschmackserlebnis für alle, die Hausmannskost lieben. Neugierig? Wir haben das Rezept.

Zutaten für grüne Heringe in Senfsoße

Für die grünen Heringe in Senfsoße:
  • 4 frische, ausgenommene Heringe („grüne Heringe“)
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Senf (mittelscharf oder scharf, je nach Geschmack)
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Fischfond oder Wasser
  • 1 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Schuss Essig oder Zitronensaft
Für die Stampfkartoffeln:
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 30–50 g Butter
  • Salz, Muskat
  • Optional: etwas frische Petersilie

Zubereitung: So werden grüne Heringe in Senfsoße gemacht

Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abgießen, mit Milch und Butter stampfen, mit Muskat abschmecken.

Die Heringe waschen, trocken tupfen und in etwas Mehl wenden. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Heringe darin goldgelb braten – ca. 3–4 Minuten pro Seite, je nach Größe. Danach warm stellen.

Grüner Heringe in Senfsoße schmeckt nach DDR. Man kann aber auch andere Fischsorten wie Seelachs nehmen für das Rezept.
Grüner Heringe in Senfsoße schmeckt nach DDR. Man kann aber auch andere Fischsorten wie Seelachs nehmen für das Rezept.IMAGO / imagebroker

In derselben Pfanne noch etwas Butter schmelzen, Mehl einrühren, kurz anschwitzen. Mit Milch und Fischfond ablöschen und gut rühren, bis eine cremige Soße entsteht. Senf, Zucker, Essig (oder Zitrone), Salz und Pfeffer zugeben. Die Soße sollte kräftig und leicht säuerlich schmecken.

Stampfkartoffeln auf Teller geben, Heringe daneben platzieren und mit reichlich Senfsoße übergießen. Wer mag, garniert mit frischer Petersilie.

Tipp: Wenn Sie keine frischen Heringe bekommen, können Sie auch tiefgekühlte nehmen – wichtig ist nur, dass sie nicht bereits geräuchert oder gewürzt sind. Alternativ geht das Rezept auch wunderbar mit Makrele oder Seelachsfilet. Eine Gurkensalat-Beilage bringt zusätzliche Frische!