Einfach lecker

Berliner Käsesalat: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer!

Fernsehkoch Kurt Drummer nannte seinen deftigen Käsesalat auch Berliner Käsefrühstück – so einfach ist der würzige Salat zubereitet!

Author - Stefan Doerr
Teilen
DDR-Koch Kurz Drummer präsentierte den deftigen Käsesalat, auch Berliner Käsefrühstück genannt.
DDR-Koch Kurz Drummer präsentierte den deftigen Käsesalat, auch Berliner Käsefrühstück genannt.designed by freepik

Als Fernsehkoch in der DDR war Kurt Drummer eine absolute Institution. Hausfrauen und Hobbyköche sahen gebannt zu, wie der Chemnitzer in seiner Erfolgssendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ praktisch „aus nüscht“ die feinsten Speisen zauberte. In 650 Folgen köchelte und brutzelte Drummer 25 Jahre lang in der TV-Küche fantasievolle und auch ganz einfach zubereitete Gerichte. Viele davon sind auch heute noch ein Hochgenuss, wie zum Beispiel Drummers deftiger Käsesalat – auch bekannt als Berliner Käsefrühstück.

Das Geheimnis liegt im verwendeten Weichkäse, der dem Käsesalat die unvergleichliche Würze verleiht. Drummer empfiehlt den Kastenkäse Romadur aus Kuhmilch, überzogen ist er mit einer leicht klebrigen Schicht aus Rotschmiere. Probieren Sie unser Rezept doch einmal aus …

Zutaten für den Berliner Käsesalat nach TV-Koch Kurt Drummer

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 500 Gramm Limburger oder Romadur
  • 6 Gewürzgurken
  • 6 Tomaten
  • 2 Zwiebeln, oder nach Belieben auch Porree oder Frühlingszwiebeln
  • 4 Teelöffel Kapern (kein Muss!)
  • 2 Esslöffel Öl
  • Nach Belieben Salz und Pfeffer sowie Kümmel

Und so wird der Berliner Käsesalat zubereitet

Zuerst schneiden Sie den Käse und die Gewürzgurken in feine, etwa ein Zentimeter schmale Streifen. Waschen Sie dann die Tomaten und entfernen Sie den grünen Strunk sowie auch das Kerngehäuse. Es würde den Salat zu wässrig machen und nimmt ihm den Biss.

Kurt Drummer mit dem Kochteam im Hotel Auerbach im Erzgebirge
Kurt Drummer mit dem Kochteam im Hotel Auerbach im ErzgebirgeWolfgang Schmidt/imago

Schälen Sie dann die Zwiebeln und würfeln Sie die Zwiebeln. Wenn Sie Porree oder Frühlingszwiebeln verwenden, schneiden Sie das Gemüse in dünne Streifen. Auch die Tomaten fein würfeln. Geben Sie im Anschluss die Zutaten in eine Schüssel und mischen alles gut durch.

Danach schmecken Sie das Berliner Käsefrühstück mit den Kapern, mit Öl, Salz, Pfeffer und bei Belieben auch mit Kümmel ab. Der Salat muss dann gut durchziehen, am besten lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank stehen. Zum Servieren passt Vollkornbrot perfekt zum Salat. Guten Appetit!