Frisch, sättigend und voller Nostalgie – dieses DDR-Klassiker-Rezept bringt den Geschmack des Ostens zurück auf den Mai-Teller! Wenn der erste Spargel sprießt, wird’s Zeit für Spargel mit Senf-Eier-Soße und Petersilienkartoffeln – einfach, lecker und wie früher bei Mutti.
Sie brauchen für Spargel mit Senf-Eier-Soße und Petersilienkartoffeln
Zutaten (für 4 Personen):
Für den Spargel:
● 1,5 kg weißer Spargel
● 1 TL Salz
● 1 TL Zucker
● 1 EL Butter
Für die Senf-Eier-Soße:
● 4 Eier (hart gekocht)
● 30 g Butter
● 30 g Mehl
● 500 ml Milch
● 2 TL Senf (mittelscharf)
● Salz, Pfeffer, Prise Zucker
● Essig oder Zitronensaft nach Geschmack

Für die Petersilienkartoffeln:
● 800 g festkochende Kartoffeln
● Salz
● 1 EL Butter
● frische gehackte Petersilie
So geht’s
Zubereitung:
1. Spargel vorbereiten:
Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einem großen Topf Wasser mit Salz, Zucker und Butter zum Kochen bringen. Spargel hineingeben und je nach Dicke circa 15–20 Minuten garen, bis er weich, aber noch bissfest ist.
2. Petersilienkartoffeln kochen:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen (ca. 20 Minuten). Abgießen, kurz ausdampfen lassen, mit Butter und frisch gehackter Petersilie vermengen.
3. Senf-Eier-Soße zubereiten:
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch einrühren, dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Aufkochen lassen, bis die Soße eindickt. Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zugeben. Mit einem Schuss Essig oder Zitronensaft abschmecken. Die hart gekochten Eier schälen, hacken und in die Soße geben.
Serviervorschlag:
Den Spargel auf Tellern anrichten, mit der Senf-Eier-Soße übergießen und die Petersilienkartoffeln danebenlegen. Wer mag, gießt noch etwas zerlassene Butter über den Spargel. Der KURIER wünscht guten Appetit!