Das beste Brot gibt es beim guten Bäcker, aber reizt es Sie auch, Brot backen mal selbst zu probieren? Das geht eigentlich ganz einfach und mit wenigen Zutaten. Und zwar mit unserem Rezept für Brot aus dem Topf. Es braucht dazu nur Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Und je nach Geschmack Kerne und Körner. Und einen Bräter mit Deckel.
Der Bräter fungiert als geschlossener Mini-Ofen im Backofen, die Hitze kommt von allen Seiten direkt an den Brotteig. Der Dampf beim Backen bleibt im Topf, sodass der Teig gut aufgeht. Das macht das Brot innen saftig und außen bekommt es eine schöne Kruste. Falls Sie keinen gusseisernen Bräter haben, kein Problem, Sie können auch einen anderen für den Backofen tauglichen Topf mit Deckel nehmen.
Zutaten für das Brot aus dem Bräter
- 500 Gramm Weizenvollkornmehl
- 500 Gramm Weizenmehl Type 550
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 3 Teelöffel Salz
- 850 Milliliter lauwarmes Wasser
- Körner nach Geschmack, zum Beispiel je 2 Handvoll Sonnenblumenkerne und Sesam
- Bräter mit Deckel (Edelstahltopf oder Backform mit Deckel geht auch)
Brot aus dem Topf ohne Kneten – so wird’s gemacht
In einer großen Rührschüssel Mehl, Hefe und Salz gut vermischen. Das lauwarme Wasser zugeben und alles mit einem Kochlöffel kräftig verrühren. Das braucht etwas Kraft, aber durch das Verrühren erspart man sich später das Kneten des Brotteigs. Der Teig sollte homogen, glatt und elastisch sein.
Nun muss der Teig gehen. Die Schüssel abdecken und den Teig für mindestens 12 Stunden und bis zu 24 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Am besten also über Nacht. Der Teig sollte etwa doppelt so groß geworden sein.
Vor dem Backen des Brotes muss der Topf erwärmt werden. Den Backofen auf 250 Grad heizen und den Bräter samt Deckel leer in den Ofen stellen. In den dann heißen Topf kommt dann der Brotteig. (Der kann noch mit Backpapier ausgelegt werden.) Den Teig mit einem Schaber von den Rändern her aus der Schüssel lösen, sodass er als geschlossene Masse in den Bräter gleitet. Vielleicht muss der Teig noch gefaltet werden, damit er in die Form passt.

Nun Sonnenblumenkerne und Sesam auf den Teig streuen. Deckel auf den Topf und ab damit in den Ofen. Erst circa 5 Minuten bei 250 Grad backen, dann auf 230 Grad herunterdrehen und 50 bis 55 Minuten weiterbacken. Dann den Deckel abnehmen und noch weitere 15 Minuten fertigbacken. Sie können auch den Deckel bis zum Schluss drauflassen, je nachdem, wie sich die Kruste entwickelt.
Den Bräter aus dem Ofen holen, Deckel abnehmen und das Brot herausnehmen, nachdem es nicht mehr ganz heiß ist. Nicht zu lange in dem Topf lassen, sonst kann die Unterseite zu weich und feucht werden. ■