Gulasch, Hack und Gemüse

Kennen Sie Pfundstopf? Einfaches Rezept für herzhaften Fleisch-Eintopf aus dem Ofen

Ein Eintopf, der satt und glücklich macht! Beim Pfundstopf ist der Name Programm. Wissen Sie, warum?

Teilen
Der Pfundstopf ist ein leckerer Sattmacher.
Der Pfundstopf ist ein leckerer Sattmacher.Zoonar / Imago

Ein Eintopf aus dem Ofen mit viel Fleisch und Gemüse, herzhaft lecker und ganz einfach gekocht. Das ist der Pfundstopf. Ein Gulasch-Gericht aus Omas Küche und heute genauso beliebt wie früher. Ideal, wenn eine große Familie satt werden soll, aber auch perfekt für Partys. Den Namen hat der Pfundstopf, weil alle Zutaten mit genau 500 Gramm dabei sind, also jeweils mit einem Pfund.

Gekocht wird dieser Eintopf mit Gulasch, Hackfleisch und Paprika im Ofen. Die Zutaten kommen alle in einen großen ofentauglichen Topf mit Deckel und während der Pfundstopf vor sich hinschmort, kann man sich anderen Dingen widmen. Er kocht sich quasi von selbst. Man kann den Fleischeintopf einfach mit Brot servieren oder mit Kartoffeln. Ein pfundigen Sattmacher, den alle lieben werden!

Zutaten für den Pfundstopf

Sie brauchen für 8 Portionen des Fleischtopfs
  • 500 Gramm Rindfleisch für Gulasch
  • 500 Gramm Schweinefleisch für Gulasch
  • 500 Gramm durchwachsener Speck
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 500 Gramm Zwiebeln
  • 500 Gramm rote Paprika
  • 500 Gramm grüne Paprika
  • 800 Gramm geschälte Tomaten (Dose)
  • 500 Gramm Tomaten-Paprika-Soße
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • einen großen Bräter

So wird der Pfundstopf zubereitet

Zunächst Rindfleisch und Schweinefleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, gut trocken tupfen und in etwa 2 Zentimeter dicke Würfel schneiden. Den Speck in feine Würfel schneiden. Und das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Bällchen formen. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Zum Gulaschfleisch kommen noch Hackfleischbällchen in den Pfundstopf.
Zum Gulaschfleisch kommen noch Hackfleischbällchen in den Pfundstopf.Panthermedia / Imago

Die Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten in der Dose grob zerkleinern, mit dem Saft vermischen. Alle Zutaten in einen großen Bräter oder eine große Auflaufform geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel auf den Topf und der Eintopf kann in den Ofen. 2 Stunden mit geschlossenem Deckel schmoren, dann weitere 30 Minuten ohne Deckel. Umrühren und servieren. ■