Fisch-Klassiker

Rezept für knusprige Fischstäbchen. Selbst gemacht schmecken sie noch besser!

Kinder lieben Fischstäbchen, auch viele große Genießer finden sie lecker. Selbst gemacht schmecken sie noch besser als aus der Tiefkühltruhe. Probieren Sie es aus!

Teilen
Goldgelb und knusprig! Selbstgemachte Fischstäbchen sind superlecker.
Goldgelb und knusprig! Selbstgemachte Fischstäbchen sind superlecker.Pond5 Images / Imago

Bei Familien mit Kindern gehören Fischstäbchen zum festen Speiseplan, die Kleinen lieben die knusprigen Fischstückchen.  Die müssen nicht aus der Tiefkühltruhe kommen, man kann sie auch ganz einfach selber machen. Das hat den Vorteil, dass man sich die Fischsorte aussuchen kann. Und man kann die Fischstäbchen auch prima zusammen mit den Kindern zubereiten.  Als Fischsorte eigenen sich für Fischstäbchen Kabeljau, Dorsch oder Seelachs am besten. Frisch ist gut, aber auch tiefgefroren geht. Probieren Sie es aus, ran an die selbstgemachten Fischstäbchen!

Fischfilet und Panade – die Zutaten für Fischstäbchen

Sie brauchen für 4 Portionen Fischstäbchen
  • 600 bis 800 Gramm Fischfilet, z. B. Seelachs oder Kabeljau
  • 2 Eier
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 100 Gramm Paniermehl aus Weißbrot
  • Öl zum Braten
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Fischstäbchen ganz einfach selber machen – so geht's

Die Fischfilets unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Die Filets in Stücke in gewünschter Größe schneiden. Es müssen nicht die klassischen länglichen „Fischfinger“ sein.  Die Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun die Panierstraße aufstellen: Drei tiefe Teller nebeneinanderstellen. In den ersten kommt das Mehl, in den zweiten die Eier aufschlagen und verquirlen. Leicht mit Salz würzen. (Man kann in die Eier auch noch einen kleinen Schuss Sahne geben.) In den dritten Teller kommt das Paniermehl.

Nun geht’s ans Panieren: Die Fischfilet-Stücke erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss von allen Seite leicht ins Paniermehl drücken. Wer gerne eine dickere Panade möchte: Einfach die Fischstückchen erneut durch das Ei ziehen und nochmal in den Semmelbröseln panieren.

Zum Ausbacken der Fischstäbchen in einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Mit dem Öl sollten Sie nicht sparen. Die panierten Fischstücke in das heiße Öl legen und zirka 4 Minuten braten, dabei drehen. Wenn die Fischstücke rundum goldbraun und knusprig sind, herausnehmen und auf Küchenpapier ablegen.

Die Zitrone längs halbieren und in Schnitze schneiden. Die Fischstäbchen anrichten und mit den Zitronen garnieren, sodass sich jeder soviel Zitronensaft auf den panierten Fisch träufeln kann, wie er mag. Perfekt zu Fischstäbchen ist Kartoffelsalat.

Man kann den Fisch auch in kleinere Stücke schneiden. So werden die Fischstäbchen,  ergänzt mit einem Dip, zum leckeren Snack.
Man kann den Fisch auch in kleinere Stücke schneiden. So werden die Fischstäbchen, ergänzt mit einem Dip, zum leckeren Snack.Depositphotos / Imago

Tipp: Bei der Panade können Sie auch zerbröselte Cornflakes in das Paniermehl untermischen. Macht die Fischstäbchen noch knuspriger.