Cremig mit Nuss-Aroma

Blitzschnell gemacht: Rezept für Omelette mit Schinken und Mandeln

Hauen Sie sich auch ein paar Eier in die Pfanne, wenn sie schnell was Warmes essen wollen? Dann probieren Sie unbedingt dieses Omelette-Rezept! Der nussige Genuss-Trick: Mandelblättchen!

Teilen
Ein saftig-cremiges Omelette ist beliebt als schnelles Abendessen. Oder auch zum Frühstück.
Ein saftig-cremiges Omelette ist beliebt als schnelles Abendessen. Oder auch zum Frühstück.Zoonar / Imago

Eine warme Mahlzeit ist eine feine Sache wenn man abends aus der Kälte nach Hause kommt. Aber wer will schon am Feierabend noch lange am Herd stehen? Viele hauen sich dann schnell ein paar Eier in die Pfanne. Mit nur wenigen Zutaten mehr können Sie sich aber auch ein besonders feines Omelette zaubern.

Wir haben hier für Sie ein Rezept für ein Omelette, das mit Mandelblättchen zubereitet wird. Dazu etwas würzigen Schinken, der bringt die deftige Note. Und saure Sahne ist dabei, die macht die Eierspeise schön cremig. Also, wenn Sie Omelette mögen, sollten Sie diese Variante mit Nuss unbedingt probieren.

Die Zutaten für das Nuss-Omelette mit Schinken

Sie brauchen für 2 Portionen
  • 4 Eier
  • 50 Gramm rohen Schinken
  • 50 Gramm saure Sahne
  • 30 Gramm Mandelblättchen (Haselnuss geht auch)
  • 1 Esslöffel Petersilie (gehackt)
  • etwas Butter
  • einen Hauch geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

So werden die Omeletts mit Nuss und Schinken gemacht

Als Erstes rösten Sie die Mandelblättchen. Geben Sie sie in eine beschichtete Pfanne und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze anbräunen. Abkühlen lassen und etwa die Hälfte der Mandelblättchen zerkrümeln. Nun geben Sie die Eier in eine Schüssel, die saure Sahne dazu und alles verquirlen. Dann die Nusskrümel unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluss die Petersilie unterheben. Jetzt noch den Schinken in feine Streifen schneiden.

Nun werden die Omeletts gebraten. Wenn Sie zwei kleine beschichtete Pfannen haben, können die beiden Eierspeisen portionsweise und gleichzeitig zubereitet werden. Dafür Butter in den erhitzten Pfännchen zerlassen und verteilen, die Hälfte der Eimasse hineingeben und durch Schwenken verteilen. Die Masse kurz stocken lassen. Dann verteilen Sie die Mandelblättchen und die Schinkenstreifen auf der Eimasse.

Darauf achten, das Omelette nicht zu spät aus der Pfanne zu nehmen. Es sollte noch schön saftig sein.
Darauf achten, das Omelette nicht zu spät aus der Pfanne zu nehmen. Es sollte noch schön saftig sein.Panthermedia / Imago

Nach ungefähr zwei Minuten das Omelett wenden. Es sollte dann nicht mehr ganz flüssig, aber noch schön glänzend und feucht sein. Nun nur noch kurz fertigbacken. Sie können das Omelette auch gar nicht wenden und so weiter stocken lassen, dann ist es saftiger. Das fertige Omelett in der Pfanne zusammenklappen und anrichten. Eine Scheibe Weißbrot oder Schwarzbrot dazu – und fertig ist die leckere Mahlzeit!

Tipp: Sie möchten das Omelett lieber vegetarisch? Dann einfach eine halbe Paprikaschote klein würfeln und statt des Schinkens über die Eimasse in der Pfanne streuen. ■