Bienenstich gehört zu den beliebtesten Kuchen-Klassikern. Fluffiger Hefeteig, cremige Pudding-Füllung und obenauf die knusprigen, karamellisierten Mandeln – immer wieder ein Genuss! Bienenstich wird traditionell als Blechkuchen zubereitet, kann aber auch in der Springform gebacken werden. So oder so kann Bienenstich gut mit einer Torte konkurrieren. Wir haben hier ein Rezept für Bienenstich aus Omas Küche. Also die klassische Variante. Die Zubereitung ist einfach, vielleicht ein klein wenig aufwendig. Dafür ist die Backzeit kurz. Den Mandelbelag können Sie noch mit 2 Esslöffeln Honig ergänzen – das macht den Bienenstich noch leckerer.
Zutaten für den klassischen Bienenstich
- ¼ Liter Milch
- 80 Gramm Butter
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe zum Backen
- 50 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Ei (Größe M)
- Für die Puddingcreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 100 Gramm Zucker
- ¾ Liter Milch
- 100 Gramm Butter
- Für das Mandel-Topping:
- 100 Gramm Butter
- 70 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 Gramm Schlagsahne
- 200 Gramm Mandeln, gehobelt
- und eine rechteckige Backform mit Rand oder Fettpfanne
Cremiger Bienenstich, wie Oma ihn backte – so wird er gemacht

Als Erstes in einem Topf die Milch für den Teig erwärmen und die Butter darin zerlassen. In einer Rührschüssel das Mehl und die Trockenhefe gut vermischen. Die übrigen Teig-Zutaten und die warme Butter-Milch hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Das braucht etwa 5 Minuten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Für das Mandel-Topping Butter, Zucker, Vanillezucker und Sahne in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Etwa 1 Minute kochen und dann die gehobelten Mandeln unterrühren. Die Mandel-Masse beiseitestellen, dabei ab und zu umrühren. In der Zeit die Backform (Fettpfanne) fetten. Und den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (Heißluft: etwa 180 Grad).
Jetzt den aufgegangenen Teig leicht mit Mehl bestreuen und auch die Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig aus der Schüssel nehmen, noch mal kurz durchkneten und in der Fettpfanne ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen.
Die Mandel-Masse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und nochmals so lange gehen lassen, bis der Teig sich sichtbar vergrößert hat. Dann kommt der Bienenstich in den Ofen, mittlere Schiene, und wird für circa 18 Minuten gebacken. Danach den Kuchen in der Form auf einem Rost erkalten lassen. Den Bienenstich vierteln und jedes Viertel einmal waagerecht durchschneiden. Die vier Unterteile wieder in die Fettpfanne legen.
Jetzt geht’s an die Pudding-Creme: Aus den zwei Packungen Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung, aber nur mit ¾ Liter Milch, einen Pudding kochen und die Butter im heißen Pudding verrühren. Die heiße Pudding-Creme auf den unteren Gebäckvierteln verteilen. Die Oberteile auflegen, leicht andrücken und alles erkalten lassen. ■