Feines Vanille-Aroma

Fluffig, saftig, schnell gemacht! Einfaches Rezept für Rührkuchen mit Puddingpulver

Dieser Vanillekuchen ist blitzschnell zubereitet, schmeckt herrlich und gelingt garantiert! Hier das Rezept.

Teilen
Ein einfacher Rührkuchen ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Lecker sind die Kuchen allemal.
Ein einfacher Rührkuchen ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Lecker sind die Kuchen allemal.Depositphotos / Imago

Sie brauchen schnell noch einen Kuchen für den Nachmittags-Kaffee?  Dann ist ein einfacher Rührkuchen genau richtig! Die Zutaten für diese schnellen Kuchen hat man meist schon im Vorrat und die Zubereitung geht recht fix. Wir haben hier für Sie das Rezept für einen fluffigen Vanillekuchen mit Puddingpulver – ganz einfach, aber sehr lecker! Viel Spaß beim Backen!

Die Zutaten für den schnellen Rührkuchen mit Vanille

Das brauchen Sie für den Kuchen mit Vanillepudding
  • 200 Gramm Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 Gramm Mehl
  • 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 75 Milliliter Milch
  • Puderzucker zum Garnieren

Schneller Rührkuchen mit Vanillepudding – so wird er gemacht

Bevor der Teig für den Rührkuchen zubereitet wird, den Backofen auf 180 Grad (Ober- /Unterhitze, beim Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Backform gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Sie können sowohl eine Kastenform als auch eine Guglhupfform (24 Zentimeter Durchmesser) nehmen.

Nun die zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker und die Prise Salz unterrühren. So lange, bis eine gebundene Masse erstanden ist. Eier nach und nach unterrühren, jedes etwa eine halbe Minute.

Die Milch an den Teig gießen und vermengen. Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Puddingpulver vermischen, durch ein Sieb nach und nach zu dem Teig geben und mit dem Mixer auf mittlerer Stufe unterrühren.

Den Teig mithilfe eines Teigspachtels in die gefettete Backform geben und glatt streichen. Den Vanillekuchen auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 55 Minuten backen. (Machen Sie die Stäbchenprobe, der Kuchen sollte fertig gebacken aber noch saftig sein). Den Kuchen ganz auskühlen und dann aus der Form stürzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Noch mehr nach Vanille schmeckt der Kuchen, wenn Sie bei dem Rezept noch eine Vanilleschote verwenden. Die Schote der Länge nach einritzen und das Vanillemark herauskratzen. . Das kommt dann zusammen mit der Milch in den Teig.

Noch hübscher! Verzieren Sie den Kuchen mit Zucker-Guss! So geht's:

Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben, zum Beispiel mit Zuckerguss mit Zitrone.
Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben, zum Beispiel mit Zuckerguss mit Zitrone.Depositphotos / Imago

Dafür 150 Gramm Puderzucker sieben und mit 3- 4 Esslöffel Flüssigkeit (passend ist Zitronensaft, kann auch Milch sein) verrühren. Eher weniger Flüssigkeit nehmen, die Masse soll dickflüssig sein. Den Kuchen dann einfach mit dem Puderzuckerguss bestreichen. Dafür sollte der Kuchen noch leicht warm sein. ■