Süße Früchtchen

Kumquats: Die Mini-Orangen mit oder ohne Schale essen?

Kumquats sind zwar klein, schmecken aber köstlich und sind sehr gesund. Doch wie isst man die Baby-Orangen?

Teilen
Klein, aber oho! Kumquats sind sehr gesund.
Klein, aber oho! Kumquats sind sehr gesund.Pond5 Images / Imago

Die leuchtend orange Kumquats sind klein, aber echte Power-Früchte. Sie kommen im Winter und Frühjahr vor allem aus den Mittelmeerländern zu uns. Ungefähr pflaumengroß sind sie die kleinsten Zitrusfrüchte. Doch sie haben es in sich: In einer Kumquat steckt doppelt so viel Vitamin C wie in einer Orange. Und auch wegen ihres hohen Gehalts an Kalzium sind die Mini-Orangen sehr gesund. Aber wie werden sie gegessen – mit oder ohne Schale?

Diese Baby-Orangen isst man am besten als Ganzes, sagt Arne Betzold von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) „Die Schale ist relativ dünn“, erklärt der Experte. „Das Fruchtfleisch ist eher sauer und die Schale gibt die Süße. Wenn man beides zusammen im Mund hat, ist es eine runde Erfahrung.“ Sollten Kerne in der Frucht sein, sind diese in der Regel recht weich, sodass man sie ebenfalls mitessen kann.

Kumquats gut waschen – und komplett in den Mund damit

Sofern es sich um Bio-Produkte handelt, die man zudem noch einmal gründlich gewaschen hat, gilt bei Kumquats also: Komplett in den Mund damit. Sie können die Mini-Früchte aber auch aufschneiden und beim Essen zum Beispiel frisch in eine Suppe ausdrücken.

Noch besser eignet sich dafür eine Verwandte der Kumquat, die Limquat.„So wird es in Asien häufig gemacht“, sagt Betzold, „oft steht eine Schale mit Limquats auf dem Tisch neben einem Suppengericht.“ Limquats seien allerdings noch einmal saurer als Kumquats. „Sie unterscheiden sich vom Geschmack nicht groß von den normalen Limetten.“

Kumquats stammen ursprünglich aus Asien. Ihr Name ist die englische Schreibung der kantonesisch-chinesischen Bezeichnung„ kam kwat“, was goldene Orange heißt. Der Legende zufolge brachte ein englischer Botaniker die Zwergorangen erstmals im Jahre 1846 nach Europa. Im US-Bundesstaat Florida findet jeden Januar in der Stadt Dade City ein Festival zu Ehren der Kumquats statt. Am Kumquat-Festival werden Torten, Marmelade und andere Desserts der Frucht verkauft. ■