Haben Sie das gewusst?

Krasse Zahlen: So viel Schlaf brauchen Sie WIRKLICH – nach Alter!

Schlafen Sie zu viel oder zu wenig? Hier können Sie es prüfen: Es gibt offizielle Empfehlungen für die Schlafdauer für alle Altersgruppen!

Teilen
Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Dazu gibt es offizielle Empfehlungen von Experten - nach verschiedenen Altersstufen.
Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Dazu gibt es offizielle Empfehlungen von Experten - nach verschiedenen Altersstufen.peopleimages/imago

Das Abendbrot ist verputzt, das Fernsehprogramm beendet – nun geht es ins Bett. Doch mit dem Schlaf ist es so eine Sache: Manchmal will es mit der Erholung in der Nacht einfach nicht richtig klappen. Mal schläft man nicht ein, mal wacht man nachts auf, morgens fühlt man sich wie gerädert – und fragt sich: Bekomme ich eigentlich genug Schlaf? Und: Wie viele Stunden Schlaf sind eigentlich wirklich nötig? Hier gibt es Antworten: Wussten Sie, dass die „National Sleep Foundation“ schon vor Jahren Empfehlungen für die richtige Schlafdauer in verschiedenen Altersgruppen herausgegeben hat? Hier kommen alle Empfehlungen je nach Alter.

Wie viel Schlaf braucht man wirklich? So lange sollten Kinder, Erwachsene und Senioren schlafen

Die „National Sleep Foundation“ ist eine Organisation, die es bereits seit 1990 gibt. Sie wird von verschiedenen Pharmaunternehmen finanziert, sitzt in Washington – und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Empfehlungen rund um das Thema Schlaf bereitzustellen. So auch bezüglich der Dauer: Ein Expertenstab nahm sich schon vor Jahren zahlreiche medizinische Publikationen vor und analysierte Informationen rund um die Schlafdauer, die der Mensch in verschiedenen Altersgruppen benötigt.

Falls Sie sich also fragen, wie viel Schlaf Sie in Ihrem Alter wirklich brauchen und wie viel Sie bekommen sollten – hier gibt es die Antworten. Interessant dabei: Der Rahmen, in dem sich die ideale Schlafdauer bewegt, wird immer enger, je älter wir werden. Ist es zu Beginn des Lebens noch sehr variabel, so wird die ideale Schlafdauer laut den Experten der National Sleep Foundation im Alter immer präziser.

Wie viel Schlaf brauchen Babys und Kleinkinder?

Ideale Schlafdauer für Kleinkinder: Bis zu einem Alter von drei Monaten brauchen Babys viel Schlaf. Empfohlen werden 14 bis 17 Stunden am Tag. Als angemessen bewerten die Experten alles zwischen 11 und 19 Stunden. Alles, was darunter oder darüber liegt, wird nicht empfohlen. Ab einem Alter von vier bis hin zu elf Monaten werden 12 bis 15 Stunden täglich empfohlen, angemessen ist demnach alles zwischen 10 und 18 Stunden. Und wie ist es bei Kleinkindern? Zwischen 12 Monaten und 2 Jahren sollten Kinder 11 bis 14 Stunden schlafen, aber auch alles zwischen 9 und 16 Stunden ist im Rahmen

Babys brauchen noch wesentlich mehr Schlaf als Erwachsene - je älter man wird, desto weniger Schlaf wird benötigt.
Babys brauchen noch wesentlich mehr Schlaf als Erwachsene - je älter man wird, desto weniger Schlaf wird benötigt.Cavan Images/imago

Schlafdauer bei Schulkindern: Wer älter wird, muss weniger schlafen

Laut den Experten der National Sleep Foundation sollten Kinder im Vorschulalter (3 bis 5 Jahre) täglich 10 bis 13 Stunden schlafen, angemessen sind 8 bis 14 Stunden. Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren wird eine Schlafdauer von 9 bis 11 Stunden angeraten, als angemessen werten die Experten zwischen 7 und 12 Stunden. Bei Teenagern zwischen 14 und 17 Jahren sind 8 bis 10 Stunden Schlaf ideal, 7 bis 11 Stunden sind noch in Ordnung. Bei den jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren sinkt die benötigte Schlafdauer weiter: 7 bis 9 Stunden werden empfohlen, die angemessene Schlafdauer liegt bei 6 bis 12 Stunden.

Erwachsene und Senioren: So viel Schlaf brauchen Sie wirklich

Und wie sieht es bei den Erwachsenen aus? Hier ist die Aufteilung etwas einfacher: Unterschieden wird nur bis zum Alter von 65 Jahren und der Kategorie Senioren. Wer zwischen 25 und 65 Jahre alt ist, sollte 7 bis 9 Stunden schlafen, 6 bis 10 sind in Ordnung. Und Seniorinnen und Senioren schlafen idealerweise 5 bis 9 Stunden – alles, was darunter und darüber liegt, wird von der Organisation nicht empfohlen. Generell gilt natürlich: Die Zahlen müssen nicht für jeden Menschen gelten – wichtig ist, dass Sie sich nach dem Schlaf erholt fühlen. Es darf also je nach eigenem Bedürfnis ruhig auch etwas mehr oder weniger sein. ■