Sie findet sich in den meisten Haushalten: eine Mikrowelle. Die meisten nutzen sie zum Aufwärmen von Speisen und zum Auftauen von Gerichten. Aber die Mikrowelle ist ein wunderbares Gerät, das so viel mehr kann, als nur die Reste vom Vortag zu erhitzen. Es stecken jede Menge geheime Talente in dem beliebten Küchengerät. Wir verraten Ihnen die besten Tricks.
Trick 1: Mehr Saft aus der Früchten holen
Sie hilft zum Beispiel beim Zitronen und Orangen auspressen. Erwärmen Sie dazu die Früchte 10 bis 20 Sekunden in der Mikrowelle. Dadurch werden die Zellen und Asern in der Zitrone weicher und Sie bekommen bis zu 40 Prozent mehr Saft aus der Frucht.
Trick 2: Die Briefmarke vom Umschlag entfernen
Haben Sie auch schon mal eine Briefmarke auf den Brief geklebt und sich dann bei der Adresse verschrieben? Mit diesem Trick können Sie die Briefmarke ganz leicht vom Umschlag entfernen: Einfach ein bisschen Wasser auf die Briefmarke tupfen und dann ab in die Mikrowelle damit. 20 Sekunden lang den Brief in der Mikrowelle lassen und fertig. Danach können Sie die Briefmarke leicht und vorsichtig abziehen.
Trick 3: Knuspriger Speck

Wenn Sie bisher Speck in der Pfanne zubereitet haben und sich über Fettspritzer, Rauch, den Abwasch und die damit verbrachte Zeit geärgert haben, könnte knuspriger Bacon aus der Mikrowelle eine ideale Lösung für Sie sein. Legen Sie dafür zwei Blätter Küchenpapier auf einen Teller und platzieren Sie die Bacon-Scheiben so darauf, dass sie sich nicht berühren. Legen Sie ein weiteres Blatt Küchenpapier oben auf den Bacon und stellen Sie den Teller in die Mikrowelle. Bei 600 Watt dauert es nun etwa drei Minuten, bis der Bacon schön kross ist.
Trick 4: Milchschaum
Füllen Sie ein verschließbares Glas (zum Beispiel ein Marmeladenglas) mit Milch und verschließen Sie es anschließend. Achten Sie darauf, nicht zu viel Milch hineinzufüllen. Schütteln Sie das Glas, bis die Milch leicht schäumt. Entfernen Sie den Deckel und stellen Sie das Glas für etwa 30 Sekunden bis eine Minute in die Mikrowelle. Und schon ist Ihre aufgeschäumte Milch fertig!
Trick 5: Kräuter trocknen
Die frischen Kräuter bei 300 Watt für sechs bis zehn Minuten in der Mikrowelle legen, dabei hin und wieder die Tür öffnen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Den idealen Trocknungsgrad erkennen Sie daran, dass die Kräuter leicht rascheln.
Trick 6: Tassenkuchen

Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cakes, können ganz unkompliziert in der Mikrowelle zubereitet werden und sind in kürzester Zeit fertig. Genießen Sie köstliche Kuchen in nur wenigen Minuten! Für einen Nutella-Tassenkuchen für die Mikrowelle ohne Ei brauchen Sie folgende Zutaten: 4 Esslöffel Mehl, 8 Esslöffel Milch, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Kakaopulver, ¼ Teelöffel Backpulver. 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Nutella, 3 Esslöffel Schokostreusel.
Zubereitung: Mischen Sie alle Zutaten zusammen mit 2 EL Schokostreuseln und verrühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen. Füllen Sie den Teig in zwei Tassen und stellen Sie diese für etwa 1 bis 2 Minuten bei 600 W in die Mikrowelle. Nach Belieben können Sie die Kuchen anschließend mit den restlichen Schokostreuseln oder Puderzucker bestreuen. Tipp: Dieses Rezept ergibt 2 Tassen!
Trick 7: Erde sterilisieren
In einer gesunden Erde sind Mikroorganismen und Bodenlebewesen erwünscht – allerdings nicht schon in der gekauften Packung Blumenerde. In einem kleinen Pflanztopf können Larven, Würmer und Co. sich mangels anderer Nahrungsangebote über die Wurzeln der Pflanzen hermachen. Und in der Wohnung möchten sicher die wenigsten Kleinstlebewesen wie Trauermücken haben, schreiben die Experten der Zeitschrift Ökotest.
Sie empfehlen, die benötigte Menge Erde in ein mikrowellengeeignetes Gefäß zu füllen. Bei größeren Mengen sollte die Erde in mehreren Durchgängen erhitzt werden. Befeuchten Sie die Erde leicht: Wenn Sie sie zwischen den Fingern drücken, sollte kein Wasser austreten. Am besten gelingt dies mit einer Sprühflasche. Stellen Sie die Mikrowelle auf etwa zehn Minuten bei 600 Watt ein. Nehmen Sie die Erde aus der Mikrowelle, sobald sie zu dampfen beginnt. Lassen Sie die sterile, aber heiße Blumenerde gut abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Trick 8: Avocados reifen

Zuerst schneiden Sie die Avocado auf und entfernen den Kern. Erwärmen Sie das Fruchtfleisch für drei bis fünf Minuten bei der niedrigsten Stufe, bis die Avocado weich wird. Überprüfen Sie zwischendurch regelmäßig die Konsistenz.
Trick 9: Garn färben
Wolle oder Seide lassen sich mit Getränkepulver, wie zum Beispiel Kool-Aid, färben. Mischen Sie das Pulver einfach mit Wasser und erhitzen Sie es für einige Minuten in der Mikrowelle.
Trick 10: Fluffige Seifenwolken herstellen
Geben Sie ein Stück Elfenbeinseife für 2,5 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch entsteht eine weiche und fluffige Seifenwolke, die Sie mit Ihren Händen formen können.
Trick 11: Kartoffelchips machen

In nur wenigen Minuten leckere, knusprige Kartoffelchips zubereiten? Das ist wirklich ganz einfach und geht ruckzuck. Außerdem sind sie auf jeden Fall gesünder als die fettigen Varianten aus dem Supermarkt. So gelingt Ihnen der perfekte Knabberspaß für einen entspannten Fernsehabend ganz mühelos ...
Die Kartoffelscheiben mit Öl bestreichen und in einer einzelnen Lage auslegen. Für drei bis fünf Minuten in der Mikrowelle rösten und schon sind sie fertig zu snacken! Sie können aber auch dieses Rezept ausprobieren: In der Mikrowelle: So machen Sie Kartoffelchips ganz einfach selber – in nur 8 Minuten!
Trick 12: Bohnen aufweichen
Bohnen über Nacht einweichen? Das war gestern! Geben Sie drei Tassen Wasser für jede Tasse trockene Bohnen in eine Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in der Mikrowelle, bis das Wasser kocht (das dauert etwa 12–15 Minuten). Lassen Sie die Bohnen anschließend eine Stunde ruhen, und schon sind sie bereit zur Verwendung.
Trick 13: Butter würzen

Erhitzen Sie ein Stück ungesalzene Butter für 30 Sekunden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Fügen Sie anschließend eine Prise Salz und Kräuter oder den gewünschten Geschmack hinzu und lassen Sie die Mischung wieder abkühlen.
Trick 14: 2. Eier pochieren
Diese anspruchsvolle Aufgabe können Sie künftig der Mikrowelle überlassen. Bringen Sie Wasser zum Kochen und geben Sie es mit einem Schuss Essig in eine Schüssel. Schlagen Sie ein Ei auf und fügen Sie es hinzu. Stechen Sie vorsichtig in das Eigelb, decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang. Drehen Sie anschließend das Ei um und stellen Sie es für weitere 20 Sekunden in die Mikrowelle. ■