Balkon und Garten

„Weckruf“-Trick für Geranien: DAS müssen Sie jetzt wissen

Sie sind die beliebtesten Pflanzen für Balkon und Garten-Kübel: Geranien. Und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen ersten „Weckruf“ nach dem Winterschlaf.

Teilen
Geranien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen in Deutschland.
Geranien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen in Deutschland.IMAGO / imagebroker

Sie sehen unglaublich schön aus und sind eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Die Rede ist natürlich von Geranien! Ihre Blütenpracht lässt jedem Blumen-Fan das Herz aufgehen. Doch vor der Freude kommt die Arbeit. Jetzt ist die richtige Zeit für einen „Weckruf“ Ihrer Geranien. Was Sie wissen müssen und tun sollten, verraten wir hier.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Geranien aus dem Winterquartier zu holen?

Sobald die Temperaturen stabil über fünf Grad liegen, dürfen die Geranien wieder an die frische Luft. Doch Vorsicht! Frostige Nächte können den blühfreudigen Pflanzen schaden. Am besten gewöhnen Sie Ihre Schützlinge schrittweise an die Außentemperaturen – ein paar Stunden am Tag im Schatten, dann langsam in der Sonne.

Brauchen Geranien einen Frühlings-„Weckruf“?

Ja, unbedingt! Nach der Winterpause sind die Pflanzen oft schlapp. Ein Rückschnitt um ein Drittel fördert den frischen Austrieb. Entfernen Sie weiße Blätter, geben Sie frische Blumenerde und starten Sie sie mit einer leichten Düngung. Wer jetzt das richtig tut, sichert sich Geranien-Power für die ganze Saison!

Welche Erde ist die beste für Geranien?

Geranien sind wahre Nährstoff-Junkies! Verwenden Sie eine hochwertige Balkonblumenerde mit Langzeitdünger. Noch besser: Mischen Sie Kompost oder einen Schuss Hornspäne unter. Das gibt den Pflanzen einen extra Wachstumskick.

Wie oft muss ich meine Geranien gießen?

Geranien sind durstig – aber Staunässe mögen sie gar nicht! Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie, dass die Wurzeln im Wasser stehen. Ein Trick: Morgens gießen und erst wieder, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Bei heißen Temperaturen freuen sich Ihre Geranien über eine Extraportion Wasser am Abend.

Sie sehen schön aus - und sind in Deutschland deshalb weit verbreitet: Geranien. Aber: Wie weckt man die tollen Pflanzen nach dem Winter?
Sie sehen schön aus - und sind in Deutschland deshalb weit verbreitet: Geranien. Aber: Wie weckt man die tollen Pflanzen nach dem Winter?Imagebroker/imago

Welcher Dünger sorgt für eine üppige Blüte?

Flüssigdünger einmal pro Woche ist perfekt! Spezieller Geranien-Dünger enthält viel Kalium und Phosphor – genau das, was die Pflanzen für üppige Blüten brauchen. Für Bio-Fans: Brennnesseljauche oder Kaffeesatz sind natürliche Alternativen.

Brauchen Geranien einen speziellen Standort?

Geranien lieben Sonne! Je mehr Licht, desto üppiger die Blüten. Perfekt ist ein Südbalkon oder eine Terrasse mit viel direkter Sonne. Halbschatten geht auch, aber dann blüht sie weniger intensiv.

Wann kann ich neue Geranien pflanzen?

Ab Mitte Mai ist die beste Zeit, um frische Geranien zu setzen – dann sind sie vor Spätfrost sicher. Achten Sie beim Kauf auf kräftige Pflanzen mit gesundem Laub.