Sonnenbrille auf, Frühlingsoutfit an – Deutschland steht vor einem wahren Wetter-Knaller! Laut aktueller Prognose steigt das Thermometer in den kommenden Tagen kräftig an. Besonders am Freitag könnte es sogar zum ersten Sommertag des Jahres 2025 kommen. Bis zu 25 Grad sind drin – zumindest im Südwesten! Doch nicht nur tagsüber wird es spürbar wärmer, auch die Abende werden milder. Ist das schon der Start in einen frühen Sommer, oder kommt der Temperatursturz schneller als gedacht?
Wetter-Aussichten: Temperaturen auf Rekordkurs
Die Sonne hat in diesem März schon ganze Arbeit geleistet. Mit bislang 102 Sonnenstunden liegt der Monat weit über dem Durchschnitt – und es wird noch sonniger! Hochdruckgebiete sorgen weiterhin für bestes Frühlingswetter. In vielen Regionen wird die 20-Grad-Marke bereits Mitte der Woche geknackt.
Besonders spannend wird es am Freitag: Das europäische Wettermodell prognostiziert im Oberrheingebiet bis zu 23 Grad – mit etwas Glück sogar 25 Grad! Damit wäre es der erste offizielle Sommertag des Jahres. Doch nicht nur der Westen darf sich freuen. Auch in anderen Teilen Deutschlands steigen die Temperaturen auf frühsommerliche Werte. In Hamburg klettert das Thermometer auf angenehme 15 Grad, in Berlin werden 17 bis 20 Grad erwartet, und auch der Osten kann sich auf bis zu 20 Grad freuen.
So warm war der März noch nie?
Der diesjährige März zählt schon jetzt zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur liegt um satte 2,6 Grad über dem alten Klimamittel. Und auch in Sachen Trockenheit setzt der Monat neue Maßstäbe: Bislang sind gerade einmal 6 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen – nur 11 Prozent der durchschnittlichen Monatsmenge! Die Folge: bereits jetzt sind die Böden in einigen Regionen knochentrocken.
Doch wer jetzt glaubt, der Frühling bleibt uns ununterbrochen erhalten, könnte enttäuscht werden. Ab Samstag dürften die Temperaturen wieder etwas zurückgehen. Erste Wolkenfelder ziehen auf, und besonders im Süden sind vereinzelt Regenschauer möglich. Trotzdem bleibt es für die Jahreszeit außergewöhnlich mild. Die Prognosen deuten darauf hin, dass das Thermometer weiterhin zwischen 14 und 18 Grad pendelt.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: Ein sonniger Frühlingstag mit trockenerer Luft und Temperaturen zwischen 11 und 18 Grad, an der Küste bleibt es etwas kühler.
Donnerstag: Im Westen und Nordwesten wechselhaft bewölkt, sonst viel Sonne, mit frühlingshaften 15 bis 20 Grad, an den Küsten 9 bis 15 Grad.
Freitag: Im Westen und Südwesten zunehmende Bewölkung, aber trocken, sonst sonnig bei warmen 16 bis 23 Grad, an der See etwas kühler.
Samstag: Von Nordfriesland bis zur Oder sonnig, im Westen teils bewölkt mit Schauern, Temperaturen erreichen 15 bis 20 Grad.
Sonntag: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern aus Südwesten, im Osten zunächst trocken, die Temperaturen sinken auf 10 bis 17 Grad.
Montag: Überwiegend bewölkt mit zeitweiligem Regen in mehreren Regionen, die Höchstwerte liegen bei 10 bis 15 Grad.
Dienstag: Weiterhin bewölkt mit Regenphasen, die Temperaturen verharren bei kühlen 10 bis 15 Grad, der Wind bleibt schwach bis mäßig.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne, Frost und frühlingshafte Aussichten!
Der Frühling schickt erste Vorboten nach Berlin und Brandenburg – doch Vorsicht, der Winter hält noch kurz dagegen! Während tagsüber die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, bleibt es nachts frostig. Die kommenden Tage versprechen eine spannende Mischung aus Sonne, milden Werten und kalten Nächten.
Am Mittwoch dürfen wir uns auf viel Sonnenschein freuen! Doch der Tag beginnt mit frostigen Temperaturen, also lieber noch die warme Jacke einpacken. Am Nachmittag klettert das Thermometer auf angenehme 12 bis 15 Grad – perfektes Frühlingswetter! Der Wind bleibt schwach und weht aus südlicher Richtung. In der Nacht wird es dann wieder eisig mit Tiefstwerten zwischen 0 und -5 Grad.
Auch am Donnerstag zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite. Dünne Wolken ziehen zwar später durch, doch es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen sogar auf milde 15 bis 18 Grad – Frühlingsgefühle garantiert! Nachts wird es jedoch wieder frisch mit Tiefstwerten zwischen +2 und -2 Grad. Besonders am Boden droht Frost bis -6 Grad. Wer Pflanzen draußen hat, sollte sie schützen!
Am Freitag wird's noch wärmer! Mit Höchstwerten zwischen 16 und 20 Grad fühlt es sich schnell schon nach T-Shirt-Wetter an. Dazu viel Sonne und schwacher Wind aus östlicher Richtung. Perfekte Aussichten für einen Spaziergang! Die Nacht zum Samstag bleibt trocken, allerdings sinken die Temperaturen auf 5 bis 1 Grad – in Bodennähe ist wieder leichter Frost möglich. ■