Schockierende Wahrheit

Deswegen sollte man Bohnen NIEMALS roh essen

Achtung, Gesundheitsgefahr! Was viele Menschen nicht über Bohnen wissen, könnte sie ernsthaft krank machen.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Bohnen sollte man niemals roh essen, und das aus einem sehr guten Grund: Rohe Bohnen enthalten giftige Substanzen, die für den menschlichen Körper gefährlich sein können.
Bohnen sollte man niemals roh essen, und das aus einem sehr guten Grund: Rohe Bohnen enthalten giftige Substanzen, die für den menschlichen Körper gefährlich sein können.YAY Images/imago

Bohnen – dieses bescheidene, kleine Superfood, das in so vielen Küchen rund um den Globus als fester Bestandteil auf dem Speiseplan steht, kann zur tödlichen Falle werden, wenn man es falsch behandelt. Ja, Sie haben richtig gelesen: Bohnen können unglaublich giftig sein!

Während einige Gemüsesorten fantastisch als Rohkost geeignet sind, ist dies bei anderen nicht der Fall. Zu diesen gehören Bohnen. Doch wie kann das sein? Bohnen sind doch gesund, voller Proteine, Ballaststoffe und lebenswichtiger Nährstoffe! Das stimmt – aber nur, wenn sie richtig zubereitet werden. Wer Bohnen roh isst, spielt mit dem Feuer und riskiert eine heftige Vergiftung. Der Grund? Ein gefährliches Toxin, das in jeder Bohne steckt.

Das unsichtbare Gift: Phasin – der stille Killer in Ihrer Küche

Kaum jemand ahnt, dass Bohnen, wenn sie roh verzehrt werden, eine regelrechte Giftbombe in sich tragen. Der Übeltäter heißt Phasin – ein kompliziertes Wort für ein hochgefährliches Lektin, das in rohen Bohnen vorkommt. Schon winzige Mengen davon reichen aus, um Ihren Körper in einen Alarmzustand zu versetzen.

Es ist in zahlreichen pflanzliche Lebensmittel enthalten, diese sogenannten Lektine. Bei Aufnahme bestimmter Lektine, die vor allem in rohen Hülsenfrüchten vorkommen, kann es allerdings zu gesundheitlich unerwünschten Wirkungen kommen.

Und die Symptome einer Vergiftung sind alles andere als harmlos: Übelkeit, heftiges Erbrechen, Durchfall und unerträgliche Bauchschmerzen. Diese Symptome treten bereits wenige Stunden nach dem Verzehr auf. In schweren Fällen kann es sogar zu blutigen Durchfällen, Fieber und Blutdruckabfall kommen. Schuld daran können schon wenige rohe Bohnenschoten sein, die Sie ahnungslos gegessen haben.

Warum darf man Bohnen nicht roh essen? Kaum jemand ahnt, dass Bohnen, wenn sie roh verzehrt werden, eine regelrechte Giftbombe in sich tragen.
Warum darf man Bohnen nicht roh essen? Kaum jemand ahnt, dass Bohnen, wenn sie roh verzehrt werden, eine regelrechte Giftbombe in sich tragen.Panthermedia/mago

Die rettende Zubereitung: So machen Sie Bohnen sicher

Aber keine Panik! Es gibt eine einfache Methode, um die Gefahr zu bannen und Bohnen in eine gesunde, köstliche Mahlzeit zu verwandeln. Das Geheimnis liegt in der richtigen Zubereitung.

Bevor Bohnen in den Kochtopf wandern, sollten sie unbedingt mindestens fünf Stunden eingeweicht werden. Aber Achtung: Das Einweichen allein reicht nicht aus! Die Bohnen müssen anschließend in frischem Wasser mindestens 10 Minuten sprudelnd gekocht werden. Nur so wird das tödliche Lektin unschädlich gemacht. Ein kleiner Fehler, wie das bloße Aufwärmen oder Kochen bei niedriger Temperatur, kann fatale Folgen haben – das Gift bleibt aktiv und gefährlich!

Und falls Sie aus Versehen doch frische Bohnen gegessen haben, sollten Sie als Erst-Hilfe-Maßnahme zunächst viel trinken. Anschließend sollte man schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Haben Haustiere an dem ungekochten Gemüse geknabbert, müssen sie umgehend einem Tierarzt vorgestellt werden.