Bei Angriff auf Ukraine

Russische Armee bombardiert aus Versehen Dorf in Russland

Bei Angriffen auf die Ukraine musste ein Flugzeug „Munition ablassen“. Die explodierte mitten in einem Dorf. In der Ukraine gab es indes Tote und Verletzte.

Teilen
Eine Bombe oder Rakete hat das Dorf Petropavlovka in der russischen Region Woronesch getroffen.
Eine Bombe oder Rakete hat das Dorf Petropavlovka in der russischen Region Woronesch getroffen.Privat

Die russische Armee hat bei ihren Angriffen auf die Ukraine versehentlich ein eigenes Dorf bombardiert. Von einem Armeeflugzeug transportierte Munition sei in der Ortschaft Petropawlowka rund 150 Kilometer vor der Grenze zur Ukraine „versehentlich explodiert“, erklärte am Dienstag das Verteidigungsministerium in Moskau.

Bei dem Zwischenfall sei niemand getötet oder verletzt worden. Es habe aber „Beschädigungen“ an sieben Gebäuden gegeben. Das Flugzeug habe einen „Notabwurf von Flugmunition“ machen müssen. Zuvor hatte die russische Propagandistin Olga Skabejewa die Ukraine eines Angriffs beschuldigt, ihren Tweet aber gelöscht, nachdem das Verteidigungsministerium sich zu dem Unfall bekannt hatte.

Russische Armee wirft Bomben auf Dorf in Russland

Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge am Dienstvormittag gegen 9.00 Uhr Ortszeit (07.00 MEZ). Zu dieser Zeit flog die russische Luftwaffe heftige Angriffe auf verschiedene Ziele in der Ukraine. In einigen russischen Quellen ist die Rede von einer fehlgezündeten russischen Rakete die Rede.

Auf Videos in verschiedenen Quellen ist indes die Zerstörung in dem Dorf zu sehen. Auf den Bildern sind deutlich ein Einschlagskrater und schwer beschädigte Gebäude zu erkennen.

Auch in der russischen Stadt Belgorod nahe der Grenze herrschte am Dienstag wieder zeitweise Raketenalarm. Die Flugabwehr habe acht anfliegende ukrainische Geschosse abgefangen, schrieb Gouverneur Gladkow auf Telegram.

In Kiew in der Ukraine gab es durch den russischen Raketenangriff Tote und Verletzte.
In Kiew in der Ukraine gab es durch den russischen Raketenangriff Tote und Verletzte.-/Ukrinform/dpa

Tote und Verletzten bei Angriffen auf die Ukraine

Bei den erneuten Angriffen auf die Ukraine wurden derweil am Dienstag nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen getötet und mehr als 90 verletzt.

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete auf Telegram von zwei Toten. In einem Hochhaus brach ein Feuer aus. Allein dort wurden nach Angaben vom Dienstagmittag 49 Menschen verletzt. Viele mussten im Krankenhaus behandelt werden. Weiteres Ziel war die ostukrainische Großstadt Charkiw. Dort wurde nach Angaben des Katastrophenschutzes ein Mann getötet, 53 Personen wurden verletzt.

Ukraine fängt russische Hyperschallraketen vollständig ab

Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge alle zehn am Dienstag von Russland abgefeuerten Kinschal-Raketen mit Hilfe von Patriot-Luftabwehrsystemen abgeschossen. „Das ist ein Rekord“, erklärte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Truppen, Waleryj Saluschnyj, im Onlinedienst X, ehemals Twitter. Die Hyperschallraketen vom Typ Kinschal gehören zu einer von Russland entwickelten Waffengattung, die Präsident Wladimir Putin als „unbesiegbar“ bezeichnet hatte. 

„Wenn die Raketen ihre Ziele getroffen hätten, wären die Folgen katastrophal gewesen“, teilte Saluschnyj weiter mit und dankte westlichen Partnern für die Lieferung der Flugabwehrsysteme und der Munition dafür. Insgesamt feuerte Russland 99 Raketen verschiedenen Typs auf ukrainische Städte - 72 davon konnten laut ukrainischen Angaben abgefangen werden.