Mit Promi-Unterstützung

Zu Weihnachten: Neuer Werbeclip von Lidl bringt Kunden zum Weinen

Inzwischen ist es auch bei deutschen Supermärkten Tradition, einen extra Spot in der Weihnachtszeit zu veröffentlichen. Beim Clip von Lidl bleibt garantiert kein Auge trocken.

Teilen
Für den diesjährigen Spot zu Weihnachten holte sich Lidl prominente Unterstützung.
Für den diesjährigen Spot zu Weihnachten holte sich Lidl prominente Unterstützung.Youtube/Lidl

Wer sich in diesen Tagen mit der Werbung im Fernsehen berieseln lässt, dem fällt auf: Weihnachten steht scheinbar schon vor der Tür! Viele größere Unternehmen produzieren extra für diese Zeit ganz besondere Werbeclips für die Extraportion Vorfreude und Konsumfreudigkeit.

Vor allem Supermärkte veröffentlichen jährlich hochwertig erstellte Werbefilme, die oft richtige Geschichten erzählen und deutlich länger sind als die Standard-Spots im TV. Die Einzelhandelskette Lidl hat sich in diesem Jahr einen ausgezeichneten Fachmann ins Haus geholt. Für den neuen Werbeclip zur Weihnachtszeit heuerte der schwäbische Konzern einen Oscar-Preisträger an.

Oscar-Preisträger inszeniert für Lidl weihnachtlichen Werbespot

In knapp vier Minuten nimmt der neue Lidl-Clip, der zur Veröffentlichung in mehr als dreißig Ländern geplant ist, die Zuschauenden vor den TV-Geräten auf ein kitschig-schönes Weihnachtsdinner mit. Bei dem ein oder anderen dürfte angesichts des Werbeclips eine Träne fließen.

Die Geschichte handelt vom Weihnachtsabend eines kleinen Mädchens namens Luisa. Es beginnt damit, dass beim Schlittenfahren ein Kind nicht mitmachen kann. Womöglich fehlt dem Kind das Geld für einen eigenen Schlitten.

Lidl-Luisa verwandelt Rosenkohl in Spekulatius

Luisa, vom Eindruck des armen Kindes betrübt, hilft anschließend einer älteren Dame, die ihre Einkaufstasche, natürlich von Lidl, fallen gelassen hat. Als Belohnung fürs Aufheben gibt es ein Paar magische Glocken.

Als sie diese dann beim Weihnachtsfest dazu nutzt, den Rosenkohl gegen Spekulatius auszutauschen, beginnt ein Überbietungswettbewerb in der Familie. Vom Waschbär aus Plüsch, der plötzlich zum Leben erwacht, bis hin zum Lebkuchenmännchen in Godzilla-Format steigert sich das Wunschkonzert.

Zu Weihnachten bietet Lidl nicht nur Werbeclips zum Weinen, sondern unter anderem auch Glühwein an.
Zu Weihnachten bietet Lidl nicht nur Werbeclips zum Weinen, sondern unter anderem auch Glühwein an.dpa

Oscarprämierter Tom Hooper führte beim Lidl-Spot Regie

Bis Luisa plötzlich der Gedanke an den armen Jungen von der Schlittenpiste heimsucht. Dann schnappt sie sich die magischen Glöckchen und lässt all die wundersamen Geschenke verschwinden. Die eigentlichen Geschenke tauchen dann zuerst bei dem armen Jungen und dann bei zahllosen anderen Menschen auf, die sich köstlich über die unerwartete Segnung freuen dürfen.

Der Oscar-prämierte Regisseur Tom Hooper hat die Geschichte inszeniert, mit „The King’s Speech“ entlockte er Kinofreunden rund um die Welt schon die großen Gefühle.

Mit seinem letzten großen Film „Cats“ legte er allerdings einen der größten Flops der Kinogeschichte hin. Dass Hooper es immer noch schafft, seinem Publikum Emotionen zu entlocken, beweist er mit dem Lidl-Spot allemal.