Das sind die aktuellen Aussichten

Kalt gewinnt beim Wetter! Frost in Berlin – Novemberluft setzt sich durch! Und HIER fällt der erste Schnee

Zum Wochenende hin – so weit die guten Nachrichten – soll es zumindest ein bisschen freundlicher werden in diesem gruseligen November-Grau.

Teilen
Die Sonnenstrahlen der tief stehenden Herbstsonne streifen den Gipfel des Feldbergs. Nicht nur auf dem höchsten Berg Baden-Württembergs werden laut Wetterexperten nun die ersten Schneeflocken erwartet.
Die Sonnenstrahlen der tief stehenden Herbstsonne streifen den Gipfel des Feldbergs. Nicht nur auf dem höchsten Berg Baden-Württembergs werden laut Wetterexperten nun die ersten Schneeflocken erwartet.dpa/Philipp von Ditfurth

Heute präsentiert sich das Wetter von der schlechten Seite. Es ist grau, kalt, nass und regnerisch. Zum Wochenende hin – so weit die guten Nachrichten – soll es zumindest ein bisschen freundlicher werden in diesem gruseligen November-Grau. Wer sich warm anzieht, kann vielleicht sogar ein paar Sonnenstahlen erhaschen. Und was erwartet uns sonst so in Sachen Wetteraussichten?

Lesen Sie auch: Sorge vor dem Blackout: Mit diesen Überlebenstipps halten Sie den Stromausfall eine Woche durch >>

Am heutigen Freitag sind an den Alpen schon nur noch 5 Grad maximal drin. Der Regen zieht immer weiter in Richtung Osten. Ab 1200 Metern Höhe gibt es den ersten Schnee. Nur mit ein bisschen Glück zeigt sich gegen Abend dann noch einmal kurz die Sonne – zumindest im Westen.

Lesen Sie auch: 120 Millionen im Eurojackpot: Mit diesen Zahlen erhöhen Sie Ihre Gewinnchance >>

Zum Wochenende hin wird es allerdings noch kühler. Die warmen Luftmassen, die bei uns bis vor Kurzem noch vorgeherrscht haben, sind gänzlich verdrängt worden von kalter Luft aus den Norden. In der Nacht auf Sonnabend gibt es in der Osthälfte weiterhin Niederschläge, die in den Alpen als Schnee fallen.

Lesen Sie auch: Jetzt kommt die Wetterwende: Grusel-Grau im Anmarsch +++ Wie kalt wird der Winter? >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: 5 bis 14 Grad, lediglich im Osten des Landes bleibt es trocken, oberhalb von 1200 Metern auch Schneeschauer

Sonnabend: 5 bis 13 Grad, stellenweise wieder Sonne, im Süden viel Regen

Sonntag: 7 bis 13 Grad, dichte Wolken, aber es bleibt trocken

Montag: 8 bis 15 Grad, Mix aus Sonne und Wolken

Dienstag: bis zu 18 Grad, die Sonne kommt im Süden und Osten des Landes oft zum Vorschein

Mittwoch: 12 bis 18 Grad, in der Osthälfte Sonnenschein und Wolken, im Westen Regenwolken

Donnerstag: 11 bis 16 Grad, verbreitet freundlich bei Sonnenschein

Lesen Sie auch: Das sind die irren Wetterprognosen zum Energiesparen: Dauerwärme und kein Ende in Sicht! Was bedeutet das für den Winter? >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und Sonne erwartet

Die Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet wechselhaftes Wetter zum Wochenende. Am Freitagmorgen zieht sich der Himmel zunächst zu, im weiteren Tagesverlauf soll es dann bei Temperaturen zwischen 11 und 13 Grad gebietsweise regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte.

Auch am Sonnabend soll in einigen Regionen Regen kommen – im Verlauf des Tages lockert dann der Himmel bei maximal 11 Grad auf. In der Nacht ist teilweise leichter Bodenfrost möglich. Der Sonntag bleibt trocken und meist heiter bei Höchstwerten zwischen 11 und 13 Grad.