Es gibt Dinge, die muss jeder Mensch tun – und dazu gehört auch der Toilettengang. Ob für das große oder kleine Geschäft: Wir alle müssen täglich das Örtchen aufsuchen. Und dann wird auch die Spülung betätigt. Aber: Haben Sie sich jemals gefragt, was eine Klospülung eigentlich kostet, wie viel Geld Sie pro Jahr für das Spülen der Toilette ausgeben – und ob es Preisunterschiede gibt? Wir beantworten alle Fragen und verraten, wo Sie in Deutschland am günstigsten spülen!
Was kostet die Klospülung? Eine spannende Frage, der die Experten des Online-Portals Betrugstest.com jetzt einmal nachgingen. Sie nahmen sich die 100 größten deutschen Städte vor und ermittelten anhand der Wasserkosten die Preise für den einzelnen Spülgang – und mithilfe statistischer Werte die Gesamtkosten, die die Klospülung pro Jahr verschlingt.
Wie viel kostet eigentlich eine Klospülung? Diese Statistik verrät es!
Die Analysten untersuchten, was in den größten deutschen Städten das Wasser kostet – und berechneten daraus die Kosten für Spülkästen mit drei, sechs und zehn Litern. „Diese Kosten wurden dann auf das ganze Jahr hochgerechnet, im Schnitt wurde von fünf Spülgängen pro Tag ausgegangen“, heißt es. Das Ergebnis: Im Durchschnitt kostet die Toilettenspülung uns 23,46 Euro pro Jahr.

Am teuersten ist es demnach in Halle an der Saale: Hier werden demnach pro Jahr 35,42 Euro für den Klo-Gang fällig. Platz zwei belegt Potsdam, hier kostet die Toilettenspülung im Jahr 34,66 Euro. Auf dem dritten Platz des Siegertreppchens für die teuersten Klospülungen Deutschlands: Solingen im Bundesland NRW! Hier kostet es 34,43 Euro, wenn man regelmäßig die Spülung betätigt. „Viert- und fünftplatzierte Stadt im Vergleich sind Bremerhaven und Magdeburg mit jeweils 33,78 und 31,92 Euro im Jahr“, heißt es in der Auswertung von Betrugstest.com.
Kosten für die Klo-Spülung: In Köln kostet die Toilettenspülung besonders wenig
Wer beim Spülen sparen will, muss hingegen nach Köln ziehen: Hier spülen die Menschen gerade einmal 14,73 Euro im Jahr runter – deutlich weniger als der deutsche Durchschnitt! „Mit geringem Abstand folgt Oldenburg bei Kosten von 15,82 Euro pro Jahr. Regensburg, Platz drei des Rankings, kostet ‚Geschäftsleute‘ 15,88 Euro pro Jahr im Schnitt“, schreiben die Experten. Danach folgen Worms und Ingolstadt auf dem vierten und fünften Platz – hier werden 16,43 Euro und 17,41 Euro fällig zumindest bei jenen, die regelmäßig spülen.
Berlin landet im Ranking übrigens am Ende des ersten Drittels – auf dem 30. Platz. Hier haben die Experten berechnet, dass eine Toilettenspülung mit drei Litern Wasser 1,19 Cent kostet, eine Spülung mit sechs Litern schlägt mit 2,38 Cent zu Buche. Für eine Spülung mit zehn Litern werden sogar 3,97 Cent fällig. Aufs Jahr gerechnet ergeben sich daraus Preise von 21,72 Euro, 43,45 Euro oder 72,42 Euro – je nachdem, welche Wasser-Mengen die Spülung verschluckt. Das bedeutet: Es kann sich in jedem Fall lohnen, die Spar-Taste an der Spülung zu betätigen.