Boeing-Notlandung

VIDEO: Flugzeug legt gefährliche Bauchlandung hin

Flugzeugpanne mit Feuer und Flamme! In Istanbul hat eine Frachtmaschine notlanden müssen und rutschte auf ihrem Rumpf über die Landebahn. 

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Flugzeugpanne mit Feuer und Flamme! In Istanbul hat eine Frachtmaschine notlanden müssen und rutschte auf ihrem Rumpf über die Landebahn.
Flugzeugpanne mit Feuer und Flamme! In Istanbul hat eine Frachtmaschine notlanden müssen und rutschte auf ihrem Rumpf über die Landebahn.Screenshot X - Soziale Medien @Mediasinfos

Das Flugzeug rutscht über die Landebahn, Feuer, Rauch und Flammen züngeln um den Rumpf der Maschine. Dieser Zwischenfall am Flughafen von Istanbul rückt erneut die Sicherheitsbilanz des Flugzeugherstellers Boeing ins Rampenlicht - denn ja, mal wieder ist es eine Boeing! 

Ein Frachtflugzeug von FedEx, eine Boeing 763, musste nach einem Fahrwerkdefekt eine Bauchlandung durchführen. Der Vorfall ereignete sich, als die Crew ein Problem mit dem Hydrauliksystem des Fahrwerks bemerkte und umgehend den Kontrollturm informierte, um eine Notlandung zu initiieren.

Sofort wurden Rettungsdienste und Feuerwehr mobilisiert, um auf eventuelle Notfälle zu reagieren. Grund sei ein Problem am vorderen Fahrwerk der Maschine gewesen, teilte der Flughafen am Mittwoch auf der Plattform X, vormals Twitter mit. 

Ein Video, das von der Nachrichtenagentur DHA verbreitet wurde, zeigt, wie das Flugzeug hart auf der Landebahn aufsetzt. Die Maschine, die ihren Flug in Paris begonnen hatte, kam erst nach einer heißen Rutschpartie über mehrere hundert Meter auf der Landebahn zum Stehen. 

Istanbul: Boeing-Flugzeug legt ’ne saftige Bruchlandung hin

Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber die Bergungsarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Diese Bruchlandung ist jedoch nicht der erste Vorfall, der Fragen zur Zuverlässigkeit von Boeing-Flugzeugen aufwirft. Dieser Vorfall reiht sich an mehrere besorgniserregenden Pannen und Unglücke, die auf die Sicherheit von Boeing-Flugzeugen aufmerksam macht.

Seit dem verheerenden Absturz von zwei 737-Max-Jets, bei dem 346 Menschen ums Leben kamen, steht Boeing unter kritischer Beobachtung, dieses Ereignis ist mehrere Jahre her – aber seit dem sind weitere Zwischenfälle passiert. Erst kürzlich machte das Boeing-Unternehmen Schlagzeilen, als Anfang dieses Jahres ein Rumpfteil aus einer fast neuen 737-9 Max auf einem Flug von Alaska Airlines kurz nach dem Start in einer Höhe von mehreren tausend Metern herausbrach. ■