Noch immer laufen die Spekulationen nach dem Tod von Felix Baumgartner auf Hochtouren. Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Extremsportler beim Paragliding ums Leben gekommen ist – Baumgartner stürzte mit seinem motorisierten Fluggerät in eine Hotelanlage. Unklar ist bisher, ob er durch den Absturz starb oder ob es schon vorher ein gesundheitliches Problem gab, Baumgartner etwa einen Herzanfall erlitt. Nun wirft eine italienische Zeitung eine neue Theorie auf: Brachte sich Felix Baumgartner durch eine technische Panne selbst zum Absturz? Und kommen die Ermittler der eigentlichen Todesursache nun einen Schritt näher?
Ermittler haben neue Theorie zum Tod von Felix Baumgartner
Noch immer ermittelt die Staatsanwaltschaft, warum der Felix Baumgartner mit seinem Gleitschirm abstürzte, warum der Extremsportler im Alter von nur 56 Jahren sterben musste. Nun gibt es eine neue Theorie, die Licht ins Dunkel bringen könnte: Laut Berichten gibt es den Verdacht, dass sich Baumgartner versehentlich selbst zum Absturz brachte. Denn: Die Ermittler haben inzwischen sein Fluggerät untersucht – und Spuren entdeckt, die mehr über den Unfall verraten könnten.
Die Theorie: Felix Baumgartner soll eine Kamera am Motorgleitschirm angebracht haben, mit der er offenbar Aufnahmen machen wollte. Es war bei dem Extremsportler nicht unüblich: Erst am 12. Juli postete Baumgartner ein Bild von sich beim Gleitschirmflug über dem italienischen Strand. „Fliegende Urlaubsgrüße aus Fermo Italien“, schrieb er dazu. „Wo macht ihr heuer Urlaub?“ Das Foto sollte zum letzten Bild werden, das der 56-Jährige auf Facebook postete – die Kommentarspalte unter dem Foto ist inzwischen zu einem Ort der Trauer geworden.

Absturz in Italien: Wurden seine Fotos und Videos Felix Baumgartner zum Verhängnis?
Wurden ihm Fotos wie dieses zum Verhängnis? Laut Staatsanwaltschaft soll die Kamera an seinem Fluggerät mit einer kleinen Schnur befestigt gewesen sein. Es könnte sein, dass diese durch eine abrupte Flugbewegung in den Propeller geriet. Möglicherweise kollabierte dadurch das Segel, Baumgartner stürzte ab. Laut Berichten habe er noch versucht, den Notschirm zu aktivieren, doch offenbar war es zu spät, die Flughöhe bereits zu gering. Die italienische Zeitung „Il Resto del Carlino“ will das aus Ermittlerkreisen erfahren haben.

Tod von Felix Baumgartner: Zeugen stützen die Theorie, dass es einen Defekt am Fluggerät gab
Es gibt sogar Augenzeugenberichte, die die Theorie stützen. „Ich habe gesehen, wie das Fluggerät im freien Fall war“, sagte etwa ein Tourist, der alles beobachtete, in einem Interview. Der Gleitschirm habe sich um sich selbst gedreht – und das Segel, das eigentlich oben befestigt sein sollte, sei völlig zerknüllt gewesen. Ein anderer sagte: „Ich bin selbst Paragliding-Fan, und für mich war es kein medizinischer Notfall, der zum Kontrollverlust geführt hat.“ Ein solcher Absturz könne nur durch ein medizinisches Problem verursacht werden.
Erlitt Felix Baumgartner beim Fliegen einen Herzanfall?
Allerdings wird auch noch das Gutachten eines Sachverständigen erwartet. Bisher hieß es, dass Baumgartner wahrscheinlich einen Herzanfall erlitt, schon bewusstlos war, als das Fluggerät abstürzte. Augenzeugenberichte stützten auch diese Theorie. So berichtete ein Augenzeuge gegenüber der BILD: „Felix Baumgartner sah schon bewusstlos aus, als er abstürzte, er hat nicht geschrien, er war von Sinnen. Er ist direkt auf den Boden geknallt.“ Ob das Geheimnis des Todes von Felix Baumgartner jemals vollständig gelüftet wird?