Große Sorge um Thomas Gottschalk: Sein desorientiert wirkender Auftritt bei der Bambi-Verleihung in den Bavaria-Studios in Grünwald bei München war das große Tuschel-Thema bei den Promis. Der Moderator überreichte den Bambi an Pop-Ikone Cher, wirkte dabei auf der Bühne fahrig, unbeholfen, verhaspelte sich mehrfach und sprach ungewohnt langsam.
Gottschalk (75) und Cher (79) kennen sich schon lange, mehrmals war sie Gast bei „Wetten, dass...“ Doch nun erntete der Moderator, der mit seiner Frau Karina zur Gala gekommen war, sogar Buh-Rufe für den Satz, mit dem er Cher (79) abkündigte: „Hier ist sie, die einzige Frau, die ich in meinem Leben ernst genommen habe.“ An einem Punkt sagte Gottschalk selbst, er sei verwirrt.
Thomas Gottschalk: „Cher, Cher, nichts ist so schwer wie Cher“
Wirr waren auch die Sätze, die Thomas Gottschalk über Cher sagte: „Cher, Cher, nichts ist so schwer wie Cher“. Er stellte sich vor die Kamera, die eigentlich die Sängerin zeigen sollte. Als er dann noch ausführte, er habe von Cher „alles“ gesehen, fuhr ihm der US-Star in die Parade: „Nicht alles“, sagte sie.
Cher wurde bei der Preisverleihung als „Legende“ mit dem Bambi ausgezeichnet, unter anderem für ihr Engagement zum Schutz von Elefanten. Als Legende sehe sie sich noch nicht, sagte sie gut gelaunt am Rande der Veranstaltung: „Ich bin eine arbeitende Frau.“
Der Promi-Auflauf in den Bavaria-Studios war groß. Schauspielerin Cate Blanchett kam in einer fliederfarbenen Feder-Robe über den roten Teppich und wurde in der Kategorie „Schauspielerin International“ ausgezeichnet. Der 56-jährige Hollywoodstar betonte, „dass dies sehr dunkle Zeiten sind, in die wir abzugleiten drohen“ – Zeiten, in denen Künstler sich nicht überall frei bewegen könnten und in denen „das Menschenrecht auf kreativen Ausdruck bedroht“ sei.
Für den wohl emotionalsten Moment des Abends sorgte Roland Kaiser. Als Grandseigneur des deutschen Schlagers wurde der 73-Jährige in der Kategorie „Lebenswerk“ geehrt. Mit seiner Musik verbindet er seit 50 Jahren Generationen.

Diesen Preis entgegenzunehmen, sei alles andere als selbstverständlich, sagte der Sänger. Er sei stolz und glücklich. Seinen Dank richtete er an sein Publikum, dessen Treue ihn stark gemacht habe, auch in schwierigen Zeiten.
Preise für Hazel Brugger und Heidi Klum
In der Kategorie „Musik“ setzte sich im Zuschauer-Voting der Sänger Zartmann („tau mich auf“) gegen Oimara („Wackelkontakt“) und Kamrad („Feel Alive“) durch. Lacher gab es beim Auftritt von Hazel Brugger, die in der Kategorie Comedy ausgezeichnet wurde. Sie dankte „den Männern, die mir im Laufe meiner Karriere erklärt haben, dass ich nicht lustig bin. Genau Ihr habt mich zu dem Monster gemacht, das heute hier steht.“




