Drohten Täter mit „Säuberung“?

UPDATE! Bedrohungslage: Schulen in Duisburg Montag dicht! Was steckt dahinter?

Es soll laut Behörden eine Bedrohungslage vorliegen, 13 Sekundarschulen und Gesamtschulen sind deshalb am Montag dicht.

Teilen
Aufgrund einer Anordnung der Polizei sollen am Montag 13 Schulen in Duisburg geschlossen bleiben.
Aufgrund einer Anordnung der Polizei sollen am Montag 13 Schulen in Duisburg geschlossen bleiben.Marijan Murat/dpa

Schock-Nachricht für Schüler und Eltern in NRW: Laut Berichten bleiben am Montag in der Stadt Duisburg alles Gesamt- und Sekundarschulen geschlossen. Der Grund laut einem Bericht der Bild-Zeitung: Es soll eine Bedrohungslage geben. Die Polizei ordnete deshalb an, dass die Schüler zu Hause bleiben sollen. Was für eine Bedrohungslage vorliegt, teilten die Behörden nicht mit. Im Netz laufen die Spekulationen auf Hochtouren: Laut der E-Mail, die an die Eltern einer betroffenen Schule geschickt wurde, soll eine Droh-Mail verschickt worden sein, offenbar mit rechtsextremistischem Hintergrund.

Polizei bestätigt: Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg bleiben Montag zu

Hat die Polizei hier etwa ein größeres Unglück verhindert? Am Abend bestätigten die Behörden gegenüber der Bild-Zeitung, dass die Sekundarschulen und Gesamtschulen in der Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen am Montag geschlossen bleiben sollen. Betroffen sind laut dem Bericht insgesamt 13 Schulen, die genaue Anzahl der Schüler, die von dem Schulausfall betroffen sein wird, ist momentan unklar.

Laut dem Bericht des Blattes bekamen die Eltern einer Schule eine entsprechende Mitteilung. „Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund einer aktuellen Bedrohungslage, die uns von den zuständigen Behörden mitgeteilt wurde, entfällt morgen der Präsenzunterricht an unserer Schule“, heißt es dort. „Diese Maßnahme betrifft alle Sekundar- und Gesamtschulen der Stadt Duisburg.“ Der Unterricht soll trotzdem stattfinden – auf Distanz, wie es auch während der Corona-Pandemie auf vielen Schulen üblich war.

Die genauen Hintergründe der Schulschließungen in Duisburg durch die Polizei sind noch unklar.
Die genauen Hintergründe der Schulschließungen in Duisburg durch die Polizei sind noch unklar.Marijan Murat/dpa

Auch auf den Seiten der Schulen wurde die Nachricht entsprechend verbreitet. „Aufgrund einer Bedrohungslage bleiben am morgigen Montag, den 7.4. alle Duisburger Gesamt- und Sekundarschulen geschlossen“, heißt es etwa auf der Website der Lise-Meitner-Gesamtschule. „Aufgrund der Schließung ist die Einrichtung einer Betreuung nicht möglich. Auf unserer Website halten wir Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.“

Schulen in Duisburg geschlossen: Lehrerin schreibt von Drohung mit rechtem Hintergrund

Laut einer Mail, die die Lehrerin einer Schule an die Eltern der Kinder verschickte, sei eine Drohmail versendet worden, in der bestimmte Schulen namentlich erwähnt worden seien. Bild berichtet sogar von mehreren Mails, in denen unter anderem von einer „Säuberung“ gesprochen worden sein soll. Eine Ankündigung für eine Gewalttat soll es demnach bereits am Freitag gegeben haben, am Sonntag wurden in einer zweiten Mail dann weitere Schulen erwähnt.

Der Staatsschutz habe am Beschluss zur Schließung der Schulen mitgewirkt. „Besonders aufmerksam wurde man, da es sich um Drohungen mit einem rechtsradikalen Hintergrund handelt.“ Weiter heißt es, das Gefahrenabwehrkommando werde am Montagmorgen versuchen, die betroffenen Schulen abzusichern. In anderen Posts auf Facebook wurde behauptet, es solle sich auch niemand um Umfeld der entsprechenden Schulen aufhalten.

Eltern in Angst: Warum bleiben Grundschulen in Duisburg geöffnet?

Unverständnis herrscht darüber, dass Grundschulen offenbar geöffnet bleiben sollen. „Ja genau ... und weil morgen genau die Schulen geschlossen sind, die erwähnt wurden, verlegt man den Anschlag dann einfach nach nebenan in die geöffnete Grundschule. Merkt eigentlich jemand noch irgendwie was?“, fragt eine betroffene Mutter auf Facebook. Eine andere schreibt: „Ich würde keine Kinder in die Schule schicken, weder Grund-, Gesamt-, noch Sekundarschule oder Gymnasium. Sogar Kita würde ich meiden, wenn möglich.“ Und eine Frau schreibt: „Mir egal welche Schule mein Kind bleibt morgen zuhause auch wenn die Schule nicht betroffen ist!!! Man kann nicht vorsichtig genug sein in der heutigen Zeit.“ ■