Direkt neben Müllcontainer

Schock-Fund am Kleidercontainer: 3-Meter-Python sorgt für Schreck

Passanten entdecken eine drei Meter lange, gelbe Würgeschlange neben Altkleidern in Welver bei Hamm. Polizei ermittelt wegen Tierquälerei.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Gelb und riesengroß: Eine Netzpython liegt in einem aufgerissenen Müllsack. Die drei Meter lange und 35 Kilogramm schwere Würgeschlange hat in Welver (Nordrhein-Westfalen) für Aufregung gesorgt.
Gelb und riesengroß: Eine Netzpython liegt in einem aufgerissenen Müllsack. Die drei Meter lange und 35 Kilogramm schwere Würgeschlange hat in Welver (Nordrhein-Westfalen) für Aufregung gesorgt.Polizei Soest/dpa

Zwischen alten Jeans und Pullis plötzlich der Schock: Passanten entdecken eine drei Meter lange Würgeschlange direkt neben einer Altkleidersammlung in Welver bei Hamm (Nordrhein-Westfalen)! Die auffällig gelb gemusterte Netzpython – satte 35 Kilogramm schwer – lag in einem aufgerissenen Müllsack. Erst war völlig unklar: Lebt das Tier noch? Droht Gefahr?

Ein Mann stieß am Sonntag auf die Python, die jemand neben einem Kleidercontainer abgelegt hatte. Offenbar hatte ein anderer Passant den Sack zuvor aufgerissen – und beim Anblick der Riesenschlange panisch das Weite gesucht.

Im Tierheim: Python wurde erst mal aufgewärmt

Die alarmierte Polizei holte beim Anblick der drei Meter langen und 35 Kilogramm schweren Würgeschlange erst einmal Experten hinzu. Denn niemand konnte zunächst sagen, ob die Würgeschlange noch lebte oder sogar Menschen gefährlich werden könnte.

Das Veterinäramt habe die Schlange in ein Tierheim gebracht, wo sie wieder aufgewärmt worden sei. Dabei wurde aber klar, dass das Tier nicht mehr lebt. Ob die Python schon vor dem Ablegen gestorben war oder erst durch die Kälte verendete, wird derzeit untersucht.

Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise: Wer kennt den möglichen Halter der gelben Netzpython? Ermittelt wird wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.